278 Ergebnisse für: brechungen
-
Hannu Raittila (Autor) - Luchterhand Literaturverlag
http://www.randomhouse.de/author/author.jsp?per=96501
Hannu Raittila (geb. 1956) gilt als einer der interessantesten und wichtigsten Autoren Finnlands. Man kennt ihn als Verfasser von Kolumnen, Hörspielen, Drehbüchern, von fünf Bänden mit...
-
-
Mehrfachkodierung - Lexikon der Filmbegriffe
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=7628
Das Sachlexikon des Films mit über 8500 Beiträgen von 150 Autoren
-
Landeskorrespondenz - Landeskorrespondenz Detailansicht
http://service.salzburg.gv.at/lkorrj/Index?cmd=detail_ind&nachrid=18214
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HKW | Manhattan Skyline
http://www.hkw.de/de/programm/projekte/veranstaltung/p_59635.php
„Manhattan Skyline“ zeigt zwei großformatige Fotoarbeiten ( 275 x 350 cm) von Regina Schmeken, die 1981 und 1982 in New York lebte. Ende der 70er- und Anfang der 80er-Jahre hat sich die Künstlerin häufig in Frankreich, Italien und eben in den USA…
-
Kempski: "Stirner, der so gern verlachte..."
http://www.lsr-projekt.de/kempski.html
Ergaenzendes Kapitel zur Re(pulsions- und De)zeptionsgeschichte von Max Stirner
-
Oper in der Pasinger Fabrik: Viel zu ernst, um witzig zu sein - Kultur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.oper-in-der-pasinger-fabrik-viel-zu-ernst-um-witzig-zu-sein.65d6b85b-4922-469f-807d-eb57e283cd88.html
Die Pasinger Fabrik versucht das Originelle bei Giacomo Puccinis „Tosca”
-
Oper in der Pasinger Fabrik: Viel zu ernst, um witzig zu sein - Kultur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.oper-in-der-pasinger-fabrik-viel-zu-ernst-um-witzig-zu-sein.65d6b85b-4922-469f-807d-e
Die Pasinger Fabrik versucht das Originelle bei Giacomo Puccinis „Tosca”
-
-
architekturführer-bremen
http://www.architekturfuehrer-bremen.de/n_anzeigen.php?id=374
architekturführer bremen - Bremer Zentrum für Baukultur