117 Ergebnisse für: boiko
-
"Anno 1701": Teuerstes Spiel aus Deutschland - n-tv.de
https://www.n-tv.de/technik/Teuerstes-Spiel-aus-Deutschland-article337536.html
Es ist das teuerste Computerspiel, das bisher in Deutschland programmiert wurde: Rund zehn Millionen Euro hat die mehr als drei Jahre dauernde Entwicklung von "Anno 1701" Sunflowers gekostet.
-
Massive Krawalle: Bulgarische Regierung tritt nach Protesten zurück - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-massiven-protesten-bulgariens-ministerpraesident-tritt-zurueck/7810182.html
Die bulgarische Regierung ist nach massiven Protesten gegen zu hohe Strompreise geschlossen zurückgetreten. Die Wahlen werden nun vorgezogen. Ministerpräsident Bojko Borissow, erklärte bereits, dass er nicht für eine Übergangsregierung zur Verfügung stehen…
-
Viktoria Marinowa in Bulgarien ermordet: Die Wut nach dem Verbrechen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/viktoria-marinowa-in-bulgarien-ermordet-die-wut-nach-dem-verbrechen-a-1232512.html
Um die Pressefreiheit in Bulgarien ist es schlecht bestellt. Doch der Mord an der Journalistin Marinowa hat damit offenbar nichts zu tun. Der Premierminister kritisiert die Reaktionen auf das Verbrechen scharf.
-
Rebecca Richards-Kortum - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?user=JvDMZEMAAAAJ&hl=de&oi=ao
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RUB — Sprache und Literatur Japans — Lewin
http://www.ruhr-uni-bochum.de/sulj/lewin.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WM 2010: Vertrag unterzeichnet | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/wm-2010-vertrag-unterzeichnet
Gestern unterzeichneten FIDE-Präsident Kirsan Illyumzhinov und der Präsident des des bulgarischen Schachverbandes Stefan Sergiev den Vertrag über die Ausrichtung des nächsten Schachweltmeisterschaftskampfes zwischen Titelverteidiger Viswanathan Anand…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=135738938
Michael Basse studiert Philosophie, Psychologie und Germanistik in Regensburg und München, wo er seit 1984 lebt. Seit 1993 ist er freier Mitarbeiter der Abteilung Kulturkritik des Bayerischen Rundfunks und Autor zahlreicher Radioessays und…
-
Parlamentswahlen in der Ukraine: Neue Parteien, alte Gesichter - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.parlamentswahlen-in-der-ukraine-neue-parteien-alte-gesichter.fc492667-3770-46e0-a0a3-7c
Umfragen zufolge können am Sonntag acht Parteien den Sprung ins ukrainischeParlament schaffen. Ob dadurch der erhoffte Neuanfang gelingt, ist indes fraglich. Denn in vielen der neuen politischen Gruppierungen finden sich alte Bekannte wieder.
-
Parlamentswahlen in der Ukraine: Neue Parteien, alte Gesichter - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.parlamentswahlen-in-der-ukraine-neue-parteien-alte-gesichter.fc492667-3770-46e0-a0a3-7c03abc5b095.html
Umfragen zufolge können am Sonntag acht Parteien den Sprung ins ukrainischeParlament schaffen. Ob dadurch der erhoffte Neuanfang gelingt, ist indes fraglich. Denn in vielen der neuen politischen Gruppierungen finden sich alte Bekannte wieder.
-
Russland - Oligarchen: Yuri Luschkow - Jewtuschenkow - Sistema - Andreas Bornefeld
http://www.netstudien.de/Russland/luschkow.htm
Keine Beschreibung vorhanden.