785 Ergebnisse für: blickle
-
Pressetext - WindEnergy Hamburg
http://www.windenergyhamburg.com/presseservice/presseinformationen/pressetext/article/vorlaeufiger-schlussbericht/
WindEnergy Hamburg: Branche weltweit in Aufbruchstimmung Leitmesse setzt starke Impulse für globale Energiewende
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Bauernjörg - Ausgabe 15 (2015), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2015/11/26892.html
Rezension über Peter Blickle: Der Bauernjörg. Feldherr im Bauernkrieg. Georg Truchsess von Waldburg 1488-1531, München: C.H.Beck 2015, 586 S., 10 Farb-, 18 s/w-Abb., ISBN 978-3-406-67501-0, EUR 34,95
-
Wie geht Demokratie? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/der-historiker-peter-blickle-ist-gestorben-wie-geht-demokratie-ld.146923
Mit einer neuen Sicht auf die frühneuzeitliche Geschichte hat der Historiker Peter Blickle, der lange Jahre in Bern lehrte, sich einen Namen gemacht. Nun ist er 78-jährig gestorben.
-
Kindertheater.co.de - Ihr Kindertheater Shop
http://www.kindertheater.co.de
Theaterwerkstatt Kinder Kinder, Die Familie als Werkstatt der Erziehung als Buch von Gunda Mairbäurl, Sterntaler Handpuppe WALDIS FUCHS FILOU in grau, Die Schildbürger als eBook Download von Heidi Campidell Troi, Die Entwicklung und Vermittlung von…
-
Die Edeltraut-Blickle-Stiftung
http://www.edeltraut-blickle-stiftung.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf: Historiker Peter Blickle gestorben
http://www.schwaebische.de/panorama/kultur_artikel,-Nachruf-Historiker-Peter-Blickle-gestorben-_arid,10619244.html
Als Peter Blickle 2015 in Leutkirch sein Buch „Der Bauernjörg – Feldherr im Bauernkrieg“ vorstellte, wurde das fundamentale Werk über den Truchsessen Georg von Waldburg (1488-1531) mit gutem Grund als Krönung eines Forscherlebens verstanden. Niemand aus…
-
Nachruf: Historiker Peter Blickle gestorben
http://m.schwaebische.de/panorama/kultur_artikel,-Nachruf-Historiker-Peter-Blickle-gestorben-_arid,10619244.html
Als Peter Blickle 2015 in Leutkirch sein Buch „Der Bauernjörg – Feldherr im Bauernkrieg“ vorstellte, wurde das fundamentale Werk über den Truchsessen Georg von Waldburg (1488-1531) mit gutem Grund als Krönung eines Forscherlebens verstanden. Niemand aus…
-
Familie Blickle: Die bewegten Männer - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/a-246727.html
Gepäckstücke, Kinderkarussells oder Industrieanlagen - für jedes Bewegungsproblem haben die Erben Ernst Blickles den passenden Motor. Doch auch die schrittmachenden Bruchsaler haben zu strampeln, damit ihr Geschäft nicht erlahmt.
-
Belvedere 21 Wien - Museum für zeitgenössische Kunst
http://www.21erhaus.at/de/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen/wotruba-e73805
Museum für zeitgenössische Kunst in Wien
-
Die Revolution von 1525 - Peter Blickle - Google Books
https://books.google.de/books?id=qDe_2qbwW6MC&pg=PA228&lpg=PA228&dq=%22Thomas+M%C3%BCntzer%22+%22omnia+sunt+communia%22&source=b
Die These von der "Revolution des gemeinen Mannes" ist in die internationale Forschungstradition des 20. Jahrhunderts eingegangen. Nun wurde das Standardwerk zum Bauernkrieg vom Autor erneut durchgesehen und bibliographisch erganzt. Die derzeit…