Meintest du:
Berufsstrukturen86 Ergebnisse für: berufsstruktur
-
Zahl der direkten Aktionäre in Deutschland bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75227/umfrage/zahl-der-direkten-aktionaere-in-deutschland/
Diese Statistik zeigt die Zahl der direkten Aktionäre* in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 1996 bis 2018. Abgebildet werden jeweils Jahresdurchschnittswerte.
-
Zahl der Aktionäre und Fondsbesitzer in Deutschland bis 2018 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/38062/umfrage/zahl-der-aktionaere-und-fondsbesitzer-in-deutschland/
Diese Statistik zeigt die Zahl der Aktionäre und Aktienfondsbesitzer* in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 1997 bis 2018. Abgebildet werden jeweils Jahresdurchschnittswerte. Die Aktionäre und Fondsbesitzer werden unterteilt in Besitzer von Aktien und…
-
Eliten in Österreich, 1848-1970 - Gernot Stimmer - Google Books
https://books.google.de/books?id=SNcTu7owGb8C&pg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
anarchistischer kommunismus - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=anarchistischer+kommunismus&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Migration aus der ehemaligen Sowjetunion seit 1990
http://www.berlin-judentum.de/gemeinde/migration.htm
Israel und Judentum
-
Rosi-Wolfstein-Gesellschaft e.V.
https://web.archive.org/web/20120628091231/http://www.rwg-ev.de/fa_juden0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Parlament 03.01.2011 - Kehrseite
http://www.das-parlament.de/2011/01_02/Kehrseite/32946899/311762
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gemeinde Groß Sarau - Amt Lauenburgische Seen
http://www.amt-lauenburgische-seen.de/index.php/die-gemeinde-gross-sarau.html
Die Gemeinde Groß Sarau
-
Gemeinde Gross Sarau - Gemeinde Groß Sarau
http://www.gemeinde-gross-sarau.de/
Auf der Startseite erhalten Sie Informationen zur Gemeinde Gross Sarau.
-
Jüdisches Bürgertum in Frankfurt am Main im 19. Jahrhundert - Andrea Hopp - Google Books
https://books.google.de/books?id=twnw3ZMbkO4C
Das buergerliche Zeitalter war das glueckliche Zeitalter der deutschen Juden. Sie hatten allen Grund zum Optimismus, denn innerhalb weniger Generationen erreichten sie fuehrende Positionen in Wirtschaft, Politik und Kultur. Dieser Erfolgsgeschichte und…