Meintest du:
Befriedigen2,243 Ergebnisse für: befriedigt
-
§ 774 BGB Gesetzlicher Forderungsübergang Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=774
(1) Soweit der Bürge den Gläubiger befriedigt, geht die Forderung des Gläubigers gegen den Hauptschuldner auf ihn über. Der Übergang kann nicht zum Nachteil des Gläubigers geltend gemacht werden. Einwendungen des
-
§ 774 BGB Gesetzlicher Forderungsübergang - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/774.html
(1) 1 Soweit der Bürge den Gläubiger befriedigt, geht die Forderung des Gläubigers gegen den Hauptschuldner auf ihn über. 2 Der Ãbergang kann nicht zum...
-
§ 1225 BGB Forderungsübergang auf den Verpfänder - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1225.html
1 Ist der Verpfänder nicht der persönliche Schuldner, so geht, soweit er den Pfandgläubiger befriedigt, die Forderung auf ihn über. 2 Die für einen Bürgen...
-
Böhse Onkelz - 35 Jahre Böhse Onkelz: Symphonien & Sonaten (Rock) - CDstarts.de
http://www.cdstarts.de/musikreview/120022-Boehse-Onkelz-35-Jahre-Boehse-Onkelz-Symphonien-Sonaten.html
Böhse Onkelz - 35 Jahre Böhse Onkelz: Symphonien & Sonaten (Rock) - Eine Band befriedigt ihr Ego mit einem instrumentalen Klassik-Album, auf dem sie selbst gar nicht zu hören ist. Das ist diskussionswürdig. Also ran!
-
Das Massaker von Aschendorfermoor - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2005/04/11/a0308
Heute vor 60 Jahren: Mit Massenerschießungen unter den Gefangenen der Emslandlager befriedigt der selbst ernannte Hauptmann Willi Herold seinen Sadismus. Erst die Hilfe von Parteifunktionären, Verwaltung, Wachleuten und Zivilpersonen ermöglichen dieses…
-
Libyen zeigt sich «befriedigt» über Schweizer Reaktion | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/libyen-zeigt-sich-befriedigt-ueber-schweizer-reaktion-1.5060575
Libyen hat sich am Dienstag selber gratuliert, dass die Schweiz ihre Forderung «erhört habe» und Max Göldi sich am Montag der Polizei gestellt hat. Göldi könne seine Rechte nun vor der Justiz in Tripolis vorbringen, heisst es in Tripolis.
-
200 Festnahmen bei unbewilligtem Anti-WEF-Protest | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/starke_polizeipraesenz_in_der_stadt_bern_1.654150.html
Bei einer unbewilligten Demonstration gegen das Davoser Weltwirtschaftsforum sind am Samstag in Bern rund 200 Personen vorübergehend festgenommen worden. Die Berner Behörden zeigten sich befriedigt und führten das Ausbleiben von Ausschreitungen auf das…
-
Alle Bücher dieser Welt bald aus einer Hand | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/alle_buecher_dieser_welt_bald_aus_einer_hand_1.1214857.html
Das Schlaraffenland macht lethargisch. Man muss nur einen Blick auf das vom älteren Breughel gemalte Eldorado der Vollgefressenheit werfen, um sich zu vergewissern, dass es dort, wo Wünsche umstandslos befriedigt werden, zwar dicke Bäuche geben kann, aber…
-
Germanist Wendelin Schmidt-Dengler 66-jährig verstorben « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/literatur/412537/Germanist-Wendelin-SchmidtwbrDengler-66jaehrig-verstorben
Der Literatur- und Sprachwissenschafter Wendelin Schmidt-Dengler ist am Sonntag im Alter von 66 Jahren an einer Lungenembolie gestorben.
-
Goebel - Tradition und Lifestyle - Goebel Porzellan GmbH
http://www.goebel.de
Goebel beschäftigt sich mit ästhetischen Dingen, die das Leben schöner machen, dem kleinen Luxus für die Seele. Sei es als Dekoration und Heimschmuck, als Collectible oder als wertvolles Geschenk, Goebelprodukte bereiten Freude, spontan und doch…