Meintest du:
Bauliche6,348 Ergebnisse für: baulichen
-
Rezension zu: A. Klei: Der erinnerte Ort | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-16016
Rezension zu / Review of: Klei, Alexandra: : Der erinnerte Ort. Geschichte durch Architektur. Zur baulichen und gestalterischen Repräsentation der nationalsozialistischen Konzentrationslager
-
Gotteshaus war prächtig ausgestattet | Hardegsen
https://www.hna.de/lokales/northeim/hardegsen-ort73818/gotteshaus-war-praechtig-ausgestattet-8486560.html
Asche. Die Wüstungskirche Asche war mit einer baulichen Besonderheit ausgestattet, die in Südniedersachsen bislang noch in keiner historischen Kirchen nachgewiesen werden konnte.
-
Roland Schulz Schwerin Germany Architects
http://www.german-architects.com/de/ars/projekte-3/medienkommunikationszentrum_guido_seeber_haus-17479/?nonav=1
Mit jeder baulichen Maßnahme verändern wir unsere Umwelt und passen sie unseren Vorstellungen und Bedürfnissen an. Projekte, die wir im gebauten Kontext...
-
Zeugen der Verkehrsgeschichte und Denkmäler der Baukultur | NZZ
http://www.nzz.ch/zeugen-der-verkehrsgeschichte-und-denkmler-der-baukultur-1.3244858
Vom Stationsgebäude über Remisen, Güterschuppen, Stellwerke bis zum WC-Häuschen: Die baulichen Zeugen der Zürcher Bahngeschichte sind erstmals in einem Inventar erfasst worden.
-
Karte Schadensbereiche der Luftangriffe 1945 | Landeshauptstadt Dresden
http://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/110/ereignisse/03/historikerkommission/kartenwerk/schadensgebiete.php
Die interaktive Karte zeigt die baulichen Schäden, die durch Luftangriffe in den Jahren 1944 und 1945 im Gebiet der Stadt Dresden entstanden sind.
-
Milseburghütte: 131 Jahre altes Wahrzeichen bleibt erhalten - HOFBIEBER - Osthessen|News
https://osthessen-news.de/n11517982/milseburgh%C3%BCtte-131-jahre-altes-wahrzeichen-bleibt-erhalten.html
Die Milseburghütte, die in Kernbereichen dringend sanierungs- und umbaubedürftig ist, soll nun auf den neuesten technischen und baulichen Stand gebracht werden und dabei ihren...
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Altes Schloss auf dem Hertenstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000007
Burgruine auf der Felsformation Hertenstein. Keine baulichen Reste bei oberflächlicher Betrachtung erkennbar; Zugang und Fels mit Geländer gesichert, Zuweg über regelmäßig erneuerte Brücke über den Halsgraben.
-
Erster Gottesdienst am 10. Juni | Poing
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/poing-ort29300/erster-gottesdienst-am-10-juni-9593577.html
Nach baulichen Verzögerungen steht nun der Termin für die Weihe von Poings neuer Pfarrkirche fest: Kardinal Reinhard Marx wird am 10. Juni den Festgottesdienst zelebrieren.
-
Hinweise für die Ausarbeitung von Bebauungsplänen - Stadt Hamburg
https://web.archive.org/web/20100623105755/http://www.hamburg.de/stadtplanung/2098706/planungshinweise-stadtplanung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 34 BauGB Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BauGB/34.html
(1) 1 Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maà der baulichen Nutzung, der Bauweise und der...