975 Ergebnisse für: bartók
-
Tabellarische Biografie – Cornelius Meister
https://www.corneliusmeister.net/biografie-tabellarisch.html
Tabellarische Biografie Cornelius Meister: Schule, Musikalische Ausbildung und Assistenzen, Universität, Feste Positionen, Preise und Stipendien, Debüts als Dirigent, Ehrenmitgliedschaft und Familie
-
The Listener: Béla Bartók - Der holzgeschnitzte Prinz
http://www.incoda.de/listener/reviews/97/bela-bartok-der-holzgeschnitzte-prinz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stimmen der Zukunft | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/stimmen-der-zukunft-1.18643634
Der Cellist Christoph Croisé und die Pianistin Oxana Shevchenko nutzten in Werken von Schubert, Debussy, Ginastera und Bartók ihre Chance, sich in Zürich einem interessierten Publikum vorzustellen.
-
Streichquartett Nr. 2, op. 17 | Kammermusikführer - Villa Musica Rheinland-Pfalz
http://www.kammermusikfuehrer.de/werke/129
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PATRICIA KOPATCHINSKAJA & FAZIL SAY (Deutsch) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Q9n3Y2igEhU
1 CD naïve Beethoven - Sonate für Violine und Klavier Nr. 9 A-Dur op. 47 « Kreutzer-Sonate » Ravel -- Sonate für Violine und Klavier G-Dur Bartók - Rumänisch...
-
Bartók - Der holzgeschnitzte Prinz | Universal Edition
http://www.universaledition.com/Bela-Bartok/komponisten-und-werke/komponist/38/werk/1898
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bartók plays Scarlatti - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=1S63HpAmCt0
Scarlatti Sonatas K.427 (L.286) K.212 (L.135) 1:02 K.537 (L.293) 2:46 K.70 (L.50) 4:13 Béla Bartók rec. 1929
-
Bartók - Der wunderbare Mandarin | Universal Edition
http://www.universaledition.com/Bela-Bart%C3%B3k/komponisten-und-werke/komponist/38/werk/1947
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit Bartók als Kompass quer durch den Balkan
https://www.saarbruecker-zeitung.de/mit-bartok-als-kompass-quer-durch-den-balkan_aid-1447437
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Orchester und sein Dirigent - Nachrichten aus Wesel, Hamminkeln und Schermbeck - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wesel-hamminkeln-und-schermbeck/das-orchester-und-sein-dirigent-id8825879.html
1823 formierte sich das erste Symphonieorchester aus Amateuren im siebenbürgischen Neumarkt. 1911 wurde daraus das erste Berufsorchester. Berühmte Persönlichkeiten wie Béla Bartók und Jan Kubelik gastierten damals in Tirgu Mures. Nach dem zweiten Weltkrieg…