79 Ergebnisse für: banksys
-
Erntezeit im Auktionshaus - WELT
http://www.welt.de/print/wams/kultur/article120029047/Erntezeit-im-Auktionshaus.html
Die Ältesten sind die Schnellsten: Koller in Zürich sowie Hampel und Neumeister in München starten in ihre Herbstsaison mit Kunst vor 1900. Die Schätzpreise steigen sogar über eine Million
-
Wie München die Street-Art-Szene fördern will - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rathaus-deutschlands-erster-beauftragter-fuer-street-art-kuendigte-nach-wenigen-monaten-1.29
Der Fachmann im Kulturreferat gab seine Stelle nach kurzer Zeit auf. An der finanziellen Unterstützung will die Stadt trotzdem nicht sparen.
-
Basquiat-Gemälde erzielt Auktionsrekord
http://m.dw.com/de/basquiat-gem%C3%A4lde-erzielt-auktionsrekord/a-38897534
Ein Gemälde des Malers und Graffitikünstlers Jean-Michel Basquiat hat bei einer Sotheby's-Aktion in New York einen Rekordpreis erzielt. Dem neuen Besitzer war das Werk "Untitled" mehr als 100 Millionen Dollar wert.
-
Kunstmarkt: Cézannes "Kartenspieler" teuerstes Bild aller Zeiten - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article13518647/Cezannes-Kartenspieler-teuerstes-Bild-aller-Zeiten.html
Ein Gemälde des französischen Impressionisten Paul Cézanne wechselte für eine astronomische Summe den Besitzer. Dessen Identität bleibt ein Rätsel.
-
Ausstellung: Eine Putzfrau wirft die Frage auf – Was ist Kunst? - WELT
https://www.welt.de/kultur/article13698825/Eine-Putzfrau-wirft-die-Frage-auf-Was-ist-Kunst.html
Manchmal ist es schwierig, Kunst und Dreck auseinanderzuhalten. Das zeigt der Fall einer Dortmunder Putzfrau, die ein Kunstwerk teilweise weggeschrubbt hat.
-
Joseph Beuys: "Das ist völkische Diktion in Reinkultur" - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article116296415/Das-ist-voelkische-Diktion-in-Reinkultur.html
Ein Denkmalsturz: Leben und Werk des Künstlers Joseph Beuys müssen neu bewertet werden. Ein Gespräch mit Hans Peter Riegel, dem Autor der bahnbrechenden neuen Biografie.
-
Wie München die Street-Art-Szene fördern will - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rathaus-deutschlands-erster-beauftragter-fuer-street-art-kuendigte-nach-wenigen-monaten-1.2935695
Der Fachmann im Kulturreferat gab seine Stelle nach kurzer Zeit auf. An der finanziellen Unterstützung will die Stadt trotzdem nicht sparen.
-
Malerei: Die Geschichte von Picassos "Guernica" - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article823783/Die_Geschichte_von_Picassos_Guernica.html
Die baskische Stadt Gernika ist 1937 durch einen deutsch-italienischen Luftangriff völlig zerstört worden. Als der spanische Maler Pablo Picasso davon erfährt, malt er das riesige Bild "Guernica", das sterbende Menschen und Tiere zeigt. Gijs van Hensbergen…
-
War die Banksy-Schredderauktion pflichtwidrig? - WELT
https://www.welt.de/kultur/article182033624/Banksy-Sotheby-s-hat-pflichtwidrig-gehandelt.html
Die Auktion eines sich selbst schreddernden Bildes von Banksy wirft juristische Fragen auf. Ein Anwalt für Kunst- und Kulturrrecht erörtert die Rechtslage. Hat Sotheby’s pflichtwidrig gehandelt?
-
Banksy-Werk für sechsstellige Summe verkauft - Galerist nimmt es nicht mit - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article187324044/Banksy-Werk-fuer-sechsstellige-Summe-verkauft-Galerist-nimmt-es-nicht-mit.html
Kurz vor Weihnachten tauchte an einer Garagenwand in Wales ein Werk des Streetart-Künstlers Banksy auf. Nun wechselt es den Besitzer. Doch der will das Gemälde vorerst nicht mitnehmen, um den Menschen vor Ort zu helfen.