248 Ergebnisse für: backdoor

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/security/meldung/Ubisoft-DRM-oeffnet-Backdoor-1655607.html

    Ein Google-Forscher hat entdeckt, dass der Kopierschutz Uplay eine Hintertür mitbringt, durch die ein Angreifer die Kontrolle über den Rechner übernehmen kann. Ubisoft hat inzwischen mit einem Update reagiert.

  • Thumbnail
    http://heise.de/-1953716

    Nachdem bekannt wurde, dass die NSA eine Backdoor in einen von NIST veröffentlichten Zufallszahlengenerator einbaute, werden nun viele Entropie-Quellen mit gesundem Misstrauen geprüft. So auch Intels Chip-basierte RDRAND-Funktion unter Linux.

  • Thumbnail
    http://www.dwdl.de/nachrichten/38836/turbo_und_tacho_rtl_testet_serie_mit_axel_stein/

    Neue Serien kann RTL gut gebrauchen. Im Februar testet der Sender daher die Krimikomödie "Turbo und Tacho" mit Axel Stein und Daniel Roesner in der Hauptrolle. Es ist allerdings nicht der erste Auftritt des chaotischen Duos.

  • Thumbnail
    http://heise.de/-2173996

    Das kürzlich veröffentlichte Update für den Netgear-Router DGN1000 soll die mysteriöse Backdoor nicht wie bisher angenommen entfernen, sondern sie lediglich verstecken. Das spräche für eine gewollte Funktion statt für ein Versehen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/76120

    Ein Exploit für eine Sicherheitslücke in Firefox vor 1.5.0.5 startet unter Windows den Taschenrechner. Auf Mac-Systemen soll er eine Backdoor öffnen, unter Linux legt er eine Datei an: Anlass genug, das Firefox-Update einzuspielen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/meldung/Netgear-Update-Router-Backdoor-nur-versteckt-2173996.html

    Das kürzlich veröffentlichte Update für den Netgear-Router DGN1000 soll die mysteriöse Backdoor nicht wie bisher angenommen entfernen, sondern sie lediglich verstecken. Das spräche für eine gewollte Funktion statt für ein Versehen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/NIST-laesst-Zufalls-Generatoren-neu-pruefen-1954677.html

    Das National Institute of Standards and Technology ist auf Schadensbegrenzung bemüht. Nachdem die NSA eine Backdoor in einen von ihm herausgegebenen Krypto-Standard einbauen konnte, sollen weitere Standards jetzt neu geprüft werden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zwei-Jahre-digitale-Agenda-Cloud-hoert-sich-an-wie-Stehlen-3314846.html

    Die drei federführenden Minister der digitalen Agenda sind sich einig, dass das Prinzip der Datensparsamkeit weg muss. Das Thema Datensicherheit sei eines der großen Digitalisierungshemmnisse für kleine und mittlere Unternehmen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verschluesselungsstandard-unter-Backdoor-Verdacht-196659.html

    Sicherheitsexperten weisen auf eine Schwachstelle in einem neuen Standard für Zufallszahlengeneratoren hin, die sich unter Umständen als Backdoor ausnutzen lässt. Der US-Geheimdienst NSA soll sich für die fragliche Technik stark gemacht haben.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140420235915/http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Affaere-Generatoren-fuer-Zufallszahlen-unt

    Nachdem bekannt wurde, dass die NSA eine Backdoor in einen von NIST veröffentlichten Zufallszahlengenerator einbaute, werden nun viele Entropie-Quellen mit gesundem Misstrauen geprüft. So auch Intels Chip-basierte RDRAND-Funktion unter Linux.



Ähnliche Suchbegriffe