Meintest du:
Burgenvereinigung245 Ergebnisse für: bürgervereinigung
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Landsberg im 20. Jahrhundert...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220945-9901%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Landsberg im 20. Jahrhundert...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=1279672-4&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Landsberg im 20. Jahrhundert, Bürgervereinigung zur Erforschung der Landsberger Zeitgeschichte
http://www.buergervereinigung-landsberg.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landsberg im 20. Jahrhundert, Bürgervereinigung zur Erforschung der Landsberger Zeitgeschichte
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Neue deutsche Küche" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Neue+deutsche+K%C3%BCche%22&client=firefox-b&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=0ahUKEwjxmI_9lt3dAh
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Neue deutsche Küche" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Neue+deutsche+K%C3%BCche%22&client=firefox-b&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=0ahUKEwjxmI_9lt3dAhXiwIsKHdHaAlUQ_AUIECgB&biw=1200&bih=566
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europäische Holocaustgedenkstätte - Entstehung
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/gedenkstaette/begann/begann.htm
Ein wesentliches Ziel der am 9. November 1983 gegründeten Buergervereinigung, war die Rettung der letzten baulichen Überreste des Holocaust in Bayern. Mit Unterstuetzung des damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Dr. h.c. Franz Josef Strauß erreichte…
-
Landsberg im 20. Jahrhundert: Umgang mit der Geschichte - Affäre Korth
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/umganggeschichte/bundeswehr/korth/korth.htm
Geschichte der Aufarbeitung in der Bundeswehr : ÂWelcher Tatsache soll ich gedenken? Militaerisch zackig, wie es seine Art ist, wertet Oberst Rolf Korth, Kommandeur des Lufttransportgeschwaders 61 in Penzing (Oberbayern), am 10. April 1995 im Interview…
-
Katakomben-Mumien von Klatovy/ Klattau im neuen Gewand | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tourist/katakomben-mumien-von-klatovy-klattau-im-neuen-gewand
Die westböhmische Stadt Klatovy / Klattau ist durch eine Sehenswürdigkeit bekannt geworden, nach der man eher in Ägypten suchen würde: durch Mumien. In den Katakomben unter der Jesuitenkirche wurden im 17. und 18. Jahrhundert nicht nur die…
-
05.04.2014: »Die Ukraine bleibt ein einheitlicher Staat« (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2014/04-05/002.php
Gespräch mit Olexander Moros. Über die Aufgaben der Opposition in seinem Land, die Rolle der extremen Rechten, politische Perspektiven und die Frage der Legitimität der neuen Staatsführung.