861 Ergebnisse für: autoritarismus

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171021000622/https://osteuropa.lpb-bw.de/4755.html

    Infoportal Östliches Europa - Ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch//nachrichten/politik/international/proteste_in_syrien_greifen_auf_aleppo_ueber_1.11126100.html

    Aleppo ist die zweitgrösste Stadt und das wirtschaftliche Herz des Landes. Bisher hatte sich hier kaum Widerstand gegen das Asad-Regime geregt. Das hat sich nun geändert.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/wer-nicht-rechtsextremistisch-ist-muss-keineswegs-demokratisch-eingestellt-sein-ld.1451398

    Die neue «Leipziger Autoritarismus-Studie» wirft ein paar kritische Fragen auf. Die darin vertretene Kernthese vom Rechtsextremismus in der «Mitte der Gesellschaft» lasse sich empirisch keineswegs erhärten, meint der Extremismusforscher Eckhard Jesse.

  • Thumbnail
    https://www.woz.ch/1824/wm-mania-putins-spiele/autoritarismus-im-trikot

    Während in den Stadien der Ball rollt, liegt der inhaftierte ukrainische Regisseur Oleh Senzow im Sterben. Auch sonst ist die Liste der Menschenrechtsverletzungen lang.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=pL8621xNzGMC&pg=PA211&lpg=PA211&dq=Soros-Stiftung+budapest+1984&source=bl&ots=cNMzF4vwcq&sig=ik

    Der Autoritarismus wird als politisches System des eingeschränkten Pluralismus verstanden. Herausragende Länderkenner beschäftigen sich in diesem Buch mit der Entstehung und den Eigenschaften jener Autoritarismen, die aus dem Kommunismus hervorgegangen…

  • Thumbnail
    https://www.boell.de/de/2016/06/15/die-enthemmte-mitte-studie-leipzig

    Die „Mitte"-Studie 2016 zeigt: Klassisch rechtsextreme Einstellungen haben sich in Deutschland kaum verändert. Gleichzeitig wächst die Abwertung von Asylbewerber/innen, Muslimen und Sinti und Roma. Wie ist diese Entwicklung zu erklären?

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/am-9-mai-herrscht-in-russland-wieder-der-ewige-sieg-zumindest-auf-dem-bildschirm-ld.1377026

    Der russische Feiertag zum Sieg im «Grossen Vaterländischen Krieg» war nicht immer geprägt durch waffenstrotzenden patriotischen Pomp. Wo Stalin das Gedenken an das unermessliche menschliche Leid zu verbergen suchte, hat es sich heute im Propagandataumel…

  • Thumbnail
    http://www.hsozkult.de/journals/id/zeitschriften-269

    Die ZfPP bringt interdisziplinär Beiträge zur Interaktion von Subjektivität und Machtverhältnissen. Im Mittelpunkt stehen klassische Themen Politischer Psychologie: u.a. Feindbilder und Konflikte, Ausgrenzung und Gruppenbildung, Stereotypisierung und ihre…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/265499/guter-wandel-zum-neuen-autoritarismus-und-wie-weiter

    Die Wählerschaft der PiS besteht keineswegs nur aus "Transformationsverlierern". Das programmatische Angebot der Partei – Abrechnung mit dem Establishment, nationale Gemeinschaft, Herrschaft über Schwächere – spricht Menschen aus allen Schichten an.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article145511331/Entfesselter-Hass-und-31-verletzte-Polizisten.html

    Asylbewerber in Sachsen leben in Angst. In Heidenau kam es in der Nacht zu Ausschreitungen. Teilnehmer des Protestzugs räumen später ein, dass bei einigen „die Sicherungen durchgebrannt“ seien.



Ähnliche Suchbegriffe