Meintest du:
Aufsichtsratsspitze32 Ergebnisse für: aufsichtsratssitze
-
BGleiNRG Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Gesetz+f%C3%BCr+die+gleichberechtigte+Teilhabe+von+Frauen+und+M%C3%A4nnern+an+F%C3%BChrungspositionen+in+der+Privatwirtschaft+und+im+%C3%B6ffentlichen+Dienst&f=1
BGleiNRG Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst
-
Deutsche Biographie - Duttenhofer, Max von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116258462.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
FTD.de - Köpfe - Nachrichten - Personalien des Tages
https://web.archive.org/web/20080319080247/http://www.ftd.de/koepfe/:Personalien%20Tages/332764.html
Die wichtigsten Personalien vom 18.03.2008 auf einen Blick. Von Koji Tanami (Bank of Japan) bis James Kohlberg (New York Times).
-
Deutsche Biographie - Quandt, Günther
https://www.deutsche-biographie.de/gnd124997821.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Sobernheim, Curt
https://www.deutsche-biographie.de/gnd129858986.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Trauerfeier für Werner Otto: Rede von Altkanzler Helmut Schmidt - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/werner-otto/trauerfeier-rede-von-helmut-schmidt-22172322.bild.html
Altbundeskanzler Helmut Schmidt hielt bei der Trauerfeier für Werner Otto im Französischen Dom in Berlin eine Rede auf seinen langjährigen Freund.BILD.de dokumentiert die Rede:Liebe Frau Maren Otto,
-
ZWÖLF MANAGER AUF 272 SESSELN - DER SPIEGEL 42/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46172318.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rentnerblog: Innenansichten des Stromkonzerns RWE
http://www.rentnerblog.com/2013/12/innenansichten-des-stromkonzerns-rwe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vergrößerung des Bundestags durch neues Wahlrecht wird teuer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/vergroesserung-des-bundestags-durch-neues-wahlrecht-wird-teuer-a-862032.html
Mehr Abgeordnete, mehr Mitarbeiter - und mehr Kosten: Das geplante neue Wahlrecht wird den Bundestag auf knapp 700 Sitze aufblähen. Deutschland hätte dann eines der größten Parlamente der Welt. Kritiker wittern einen teuren Kompromiss zu Lasten der…
-
ILSE-BERGBAU: Petschek kontra Piatscheck - DER SPIEGEL 6/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45138782.html
Keine Beschreibung vorhanden.