29 Ergebnisse für: aufbrandenden
-
Prozess um Graffiti-Sprayer OZ - Wenn Banksy hier wäre - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/prozess-um-graffiti-sprayer-oz-wenn-banksy-hier-waere-1.1124897
"Es lebe der Sprühling": Rekordverdächtige 120.000 Mal findet sich sein Zeichen auf Hamburgs Wänden, unzählige Male wurde Graffiti-Sprayer "OZ" auf frischer Tat ertappt. Nun wollen die Anwälte des 61-jährigen Hamburgers den Fall in einen Musterprozess für…
-
Prozess um Graffiti-Sprayer OZ - Wenn Banksy hier wäre - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/prozess-um-graffiti-sprayer-oz-wenn-banksy-hier-waere-1.1124897
"Es lebe der Sprühling": Rekordverdächtige 120.000 Mal findet sich sein Zeichen auf Hamburgs Wänden, unzählige Male wurde Graffiti-Sprayer "OZ" auf frischer Tat ertappt. Nun wollen die Anwälte des 61-jährigen Hamburgers den Fall in einen Musterprozess für…
-
Konzert-Bericht: Savoy Grand / South San Gabriel / Köln
http://www.gaesteliste.de/konzerte/show.html?_nr=1032
Konzert-Bericht: Savoy Grand / South San Gabriel / Köln / Gaesteliste.de Internet-Musikmagazin
-
Fraktus: Die Geschichte der Band, die es nie gab - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article110735316/Die-Geschichte-der-Band-die-es-nie-gab.html
Die Band Fraktus ist ein Mythos: Sie soll den Techno erfunden haben. Dabei gab es die Gruppe nie, Studio Braun haben sie sich ausgedacht. Trotzdem wurde Fraktus’ Comeback verfilmt.
-
25 Jahre "Wetten dass...?": Schock am Mini-Palmenstrand - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,409353,00.html
Es endete mit einem Aprilscherz, der die müden Glieder auf dem Sofa gefrieren ließ: Gottschalk erklärte seinen Abtritt. Es war der späte Abend des 1. April, gewiss, aber andererseits: Warum eigentlich nicht?
-
Sarrazin: Abschied aus Berlin - "Brosamen vom Tisch der Reichen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sarrazin-abschied-aus-berlin-brosamen-vom-tisch-der-reichen-1.474986
Manager verdienen nicht zu viel, so ist nun mal unsere Wirtschaft: Finanzsenator Sarrazin nimmt im Lea-Rosh-Salon Abschied von Berlin.
-
Berlin: Die Freiheitsglocke ruft zum Kampf gegen Tyrannei - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article10595045/Die-Freiheitsglocke-ruft-zum-Kampf-gegen-Tyrannei.html
Vor 60 Jahren weihte der amerikanische General Lucius D. Clay die "Freedom Bell" im Berliner Rathaus Schöneberg ein.
-
ÖSTERREICH: Tschuschen jagen - DER SPIEGEL 47/1972
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42805470.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
100.Geburtstag Müller-Graf 2013
http://www.ettlingen.de/site/Ettlingen/node/1155953/Lde/100.geburtstag_m_ller-graf_2013.html
Offizieller Internetauftritt der Stadt Ettlingen, Baden-Württemberg DE
-
Das internationalistische Bündnis ist die fortschrittliche und revolutionäre Antwort auf den Rechtsruck der Regierung — MLPD
https://www.mlpd.de/2016/kw39/das-internationalistische-buendnis-ist-die-fortschrittliche-und-revolutionaere-antwort-auf-den-rec
Interview mit Gabi Gärtner, September 2016