203 Ergebnisse für: arbeitsstunde
-
Statistisches Bundesamt - Presse - EU-Vergleich der Arbeitskosten 2015: Deutschland auf Rang acht
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/04/PD16_143_624.html
Arbeitgeber in der deutschen Privatwirtschaft bezahlten im Jahr 2015 durchschnittlich 32,70 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag das Arbeitskostenniveau in Deutschland damit innerhalb der…
-
Statistisches Bundesamt - Presse - EU-Vergleich der Arbeitskosten 2016: Deutschland auf Rang sieben
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2017/04/PD17_125_624.html
Arbeitgeber des deutschen Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen bezahlten im Jahr 2016 durchschnittlich 33,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag das…
-
-
Zusatzjobs - www.arbeitsagentur.de
https://web.archive.org/web/20081121060903/http://www.arbeitsagentur.de/nn_25810/Navigation/zentral/Buerger/Arbeitslos/Alg-II/Chancen/Zusatzjobs/Zusatzjobs-Nav.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsproduktivität – Wiwiwiki.net
http://wiwiwiki.net/index.php?title=Arbeitsproduktivit%C3%A4t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsproduktivität – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Arbeitsproduktivit%C3%A4t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LAG Köln, Urteil vom 21.03.2013 - 7 Sa 261/12 - openJur
https://openjur.de/u/642367.html
.) Der Arbeitnehmer, der zu dem vom Arbeitgeber festgelegten Schichtbeginn zur Arbeit erscheint, bietet zur rechten Zeit, am rechten Ort und in der rechten Weise seine Arbeit für die Dauer der Schicht ...
-
Gehälter in Deutschland - Im Durchschnitt 41.509 Euro - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/gehaelter-in-deutschland-im-durchschnitt-euro-1.461930
Deutsche Arbeitnehmer haben im vergangenen Jahr 2,8 Prozent mehr verdient als noch 2007. Die höchsten Gehaltszuwächse gab es ausgerechnet im Kredit- und Versicherungsgewerbe.
-
Sozialbudget: Deutschland in Zahlen
https://www.deutschlandinzahlen.de/tab/deutschland/soziales/sozialbudget-sozialausgaben/sozialbudget
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsprechung im Internet - Entscheidungssuche
http://www.rechtsprechung-im-internet.de/jportal/portal/t/1kvk/page/bsjrsprod.psml?doc.hl=1&doc.id=KSRE132071514&documentnumber=
Recherche juristischer Informationen