350 Ergebnisse für: apian
-
-
Die Vermessung Bayerns – 450 Jahre Philipp Apians Große Karte
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/apian1563
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
Schloss Zinneberg - Jugendhilfe - Die Geschichte von Schloss Zinneberg
http://www.schloss-zinneberg.de/schlossgeschichte.html
Schloss Zinneberg ist eine Einrichtung der Jugendhilfe im südosten Münchens in der Trägerschaft der Schwestern vom Guten Hirten.
-
APIAN, Peter (ursprünglich Bienewitz oder Bennewitz)
https://web.archive.org/web/20070630025504/http://www.bautz.de/bbkl/a/apian_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachlass von Philipp Apian (1531-1589) – BSB Apianiana - BSB-Katalog
https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=897466286&db=100
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Leisnig - Peter Apian (1495 - 1552)
http://www.leisnig.de/leisnig/content/10/08112006143420.asp?search_hash=mh3rg5myedWHeESbOaRWseb3p
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Leisnig - Peter Apian (1495 - 1552)
http://www.leisnig.de/leisnig/content/10/08112006143420.asp?search_hash=83Oe2Q7kZYJuZrFWAVEJfZWPc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Apian, Philipp: Frühe Ansichten bayerischer Orte und Landschaften
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/apian
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
Category:1568 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1568?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Karten von Bayern - Suche: Buchstabe L
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/suche?buchstabe=L&sortierung=Jahr
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…