46 Ergebnisse für: angebotspolitik
-
Faksimile Otto Graf Lambsdorff, Konzept für eine Politik zur Überwindung der Wachstumsschwäche und zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit [Scheidungsbrief], 9. September 1982 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0079_lam&object=facsimile&l=de
Beim Konzept für eine Politik zur Überwindung der Wachstumsschwäche und zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit handelt es sich um eine wirtschaftspolitische Programmschrift, die im Bundeswirtschaftsministerium unter der Leitung von Otto Graf Lambsdorff (FDP)…
-
Wirtschaftspolitik als Ordnungspolitik - Leitbild der Sozialen Marktwirtschaft, Publikationen, Auslandsbüro China (Peking/ Shanghai), Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
https://web.archive.org/web/20090927013158/http://www.kas.de/proj/home/pub/37/1/year-2004/dokument_id-5265/index.html
Nach Ende des 2. Weltkriegs war in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern umstritten, welches Wirtschaftssystem an die Stelle der staatsgelenkten Kriegswirtschaft treten sollte. ...
-
Liebesaffäre Präsident Hollande räumt Beziehungsprobleme ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/liebesaffaere-praesident-hollande-raeumt-beziehungsprobleme-ein-a-943522.html
Dieser Auftritt war mit Spannung erwartet worden. Frankreichs Staatspräsident Hollande stellte auf einer Pressekonferenz seine Agenda für 2014 vor: Er kündigte Einsparungen an, will Unternehmen stark entlasten. Mit seiner Lebensgefährtin Trierweiler…
-
Prof. Dr. Pätzold: Stabilisierungspolitische Paradigmen
http://www.juergen-paetzold.de/stabpol/BG+Infl/Stabpol%20Strategien.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftspolitik als Ordnungspolitik - Leitbild der Sozialen Marktwirtschaft, Publikationen, Auslandsbüro China (Peking/ Shanghai), Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
http://wayback.archive.org/web/20090927013158/http://www.kas.de/proj/home/pub/37/1/year-2004/dokument_id-5265/index.html
Nach Ende des 2. Weltkriegs war in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern umstritten, welches Wirtschaftssystem an die Stelle der staatsgelenkten Kriegswirtschaft treten sollte. ...
-
Synopse stabpol Konzeptionen
http://www.juergen-paetzold.de/stabpol/1_stab_Sysopse.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Finanz-Debakel: Noch größere Millionenverluste bei der Bahn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/finanz-debakel-noch-groessere-millionenverluste-bei-der-bahn-a-251063.html
Neue Katastrophenmeldung über die Finanzlage der Bahn: Die Konkurrenz durch die Lufthansa und neue Billigflieger drücken die Einnahmen stärker als bisher bekannt. Weitere Millionenverluste drohen.
-
Revision von Fiskalpolitik vom Do., 21.02.2013 - 15:43 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/5469/fiskalpolitik-v11.html
Lexikon Online ᐅRevision von Fiskalpolitik vom Do., 21.02.2013 - 15:43: Darunter versteht man alle finanzpolitischen Maßnahmen des Staatssektors im Dienst der Konjunkturpolitik mittels öffentlicher Einnahmen und Ausgaben
-
was bewegt...: ... Beatrice Weder di Mauro? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/48/P-di_Mauro
Sie ist die erste Frau im Sachverständigenrat, dem obersten volkswirtschaftlichen Beraterkreis in der Bundesrepublik. Ihre Karriere begann beim Internationalen Währungsfonds. Bis jetzt lief alles schnell und glatt
-
Serie Bundestagswahlen: 1980: Wie ein wilder Stier - - - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/bundestagswahl-historie/serie-bundestagswahlen-1980-wie-ein-wilder-stier/8582662.html
CSU-Chef Franz Josef Strauß als Kanzlerkandidat der Union: Er bescherte der angeschlagenen sozialliberalen Koalition noch einige Jahre an der Macht - und machte Helmut Kohl wieder stark.