48 Ergebnisse für: ampermoching
-
Geschichte der Gemeinde | Gemeinde Hebertshausen
https://www.hebertshausen.de/leben-in-hebertshausen/geschichte-der-gemeinde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hebertshausen
http://kirchenundkapellen.de/kirchen/hebertshausen-kk.htm
Kirchen und Kapellen im Dachauer Land
-
Mitarbeiter bei Kiening Genealogie
http://www.genealogie-kiening.de/mitarbei.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
radweit: Würzburg München per Fahrrad, Übersicht der Route
http://www.radweit.de/wym/wymy.html
Ausschnitte topografischer Karten mit erprobten Routeneinträgen, geeignet für intercity-Radeln und zügige Fernreisen, wenig Umwege, vorzugsweise asphaltierte Wege und kleine und mittlere Landstraßen. Das Fahrrad als leistungsfähiges Fernverkehrsmittel…
-
Lueg 114 Haus-Chronik Kiening: Genealogie Lkr.Dachau
http://www.genealogie-kiening.de/B6/B6696.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichtliches von Mariabrunn
https://web.archive.org/web/20050921232257/http://www.schlosswirtschaft-mariabrunn.de/Geschichtliches/Geschichtliches.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hackermoos-Kp
http://kirchenundkapellen.de/kirchen/hackermoos.htm
Kirchen und Kapellen im Dachauer Land
-
Partnergemeinde Lokut | Gemeinde Hebertshausen
https://www.hebertshausen.de/leben-in-hebertshausen/partnergemeinde-lokut/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner Forscher erklärt, wie die Stadtviertel zu ihren Namen kommen | Stadt
https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchner-forscher-erklaert-wie-stadtviertel-zu-ihren-namen-kommen-8568573.html
Der Münchner Namensforscher Reinhard Bauer will die alten Bezeichnungen bayerischer Siedlungen für die Nachwelt erhalten. Anhand einiger Münchner Viertel erklärt er seine Forschungsarbeit.
-
Pfarreien im Erzbistum München und Freising
https://web.archive.org/web/20160503091451/http://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/default.aspx?submit=1&name=&plz=&ort=&typ=1&
Keine Beschreibung vorhanden.