207 Ergebnisse für: amouröse
-
Molière: Der Geizige | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Schauspiel/Rostock+Moliere+Geizige/Hausgemachte+Miseren
Das Stück ist wie geschrieben für das vom dauernden Sparzwang seit vielen Jahren und bis an die äußersten Grenzen künstlerischen Durchhaltevermögens gebeutelte Volkstheater in Rostock – und das Publikum soll das vom ersten Augenblick an auch merken. Auf…
-
Wilhelm Dieter Siebert / Uwe Johnson / Kay Pollack: Der Untergang der Titanic / Ingrid Babendererde / Wie im Himmel | Die Deutsche Bühne
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/mit-pauken-und-trompeten
Ahoi. Mit neuem Team in die 120. Spielzeit. 1. Stapellauf: Der lecke „Volkstheater“-Kahn wird zum Ozeanriesen „Titanic“ umgetauft. Eine kunstvolle Provokation, gewinnt man doch andernorts den Eindruck, viele Mecklenburger würden die Institution gern mit…
-
Yael Ronen: Erotic Crisis | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Schauspiel/Yael+Ronen/Erotic+Crisis/Paare+in+der+Sexkrise
Yael Ronen, Erotic Crisis, Maxim Gorki Theater, Schauspiel, Sprechtheater, Uraufführung, Theater
-
Elfriede Jelinek: Die Schutzbefohlenen | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Schauspiel/Elfriede+Jelinek+Die+Schutzbefohlenen/Differenziert+emotional
„Die Schutzflehenden“ des Euripides verbunden mit Flüchtlingen von heute – und dann noch Betroffene selbst auf der Bühne. Kann das mehr bringen als wohlfeile Appelle? Es kann. Wenn Elfriede Jelinek den Text schreibt und Nicolas Stemann ihn inszeniert. Bei…
-
Hartmut Cyriacks, Peter Nissen (plattdt. Bearbeitung): Unkel Wanja | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Schauspiel/nach+Tschechow+Unkel+Wanja/Verpasstes+Leben
Von wegen Tratsch im Treppenhaus. Am Hamburger Ohnsorg-Theater hat man neben Schwänken immer schon das psychologisch-naturalistische Schauspiel gepflegt. Im neuen Haus am Hauptbahnhof stand nun endlich die plattdeutsche Erstaufführung eines Stücks von…
-
Woody Allens neuer Film "Midnight in Paris" - Poesie des Mirakels - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/woody-allens-neuer-film-midnight-in-paris-im-kino-poesie-des-mirakels-1.1132155
Wenn sich Wunschträume entfalten: In seinem neuen Film "Midnight in Paris" nimmt Woody Allen die Zuschauer mit auf eine frappierende Zeitreise in die zwanziger Jahre. Seine Botschaft ist klar: Wünsche dich nicht zurück in eine vermeintlich bessere…
-
Brecht | Bavaria Fiction GmbH
https://www.bavaria-fiction.de/index.php/produktionen/tv-events/brecht
Bertolt Brecht, Theaterrevolutionär, Staatsdichter, Außenseiter, blickt 1956, im Jahr seines Todes, in Ostberlin zurück auf sein Leben: Jugendliche Provokationen im Augsburg des ersten Weltkrieges, frühe dichterische wie amouröse Höhenflüge in München und…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118881280
Geboren und aufgewachsen in Stettin (Berlin), geht der Sohn einer jüdischen Bankiersfamilie zum Studium nach München, wo er im Sommersemester 1901 Vorlesungen und Übungen in Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie belegt, nachdem er bereits zwei…
-
Die Spielregel Film (1939) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.moviemaze.de/filme/608/die-spielregel.html
Die Spielregel (La règle du jeu): Drama 1939 mit Paulette Dubost/Julien Carette/Nora Gregor. Jetzt im Kino
-
Stornoplätze.de - Ihr Stornoplätze Shop
http://www.stornoplätze.de
Vaude Trolley + Koffer Tobago 35 Orange (35 Liter), Leseprofi: 3-Minuten-Leserätsel Erstleser: Einfach tierisch Kinder, Deutsch perfekt Audio. 5/2015: Deutsch lernen Audio - Ab in den Urlaub! So planen Sie auf Deutsch Ihre nächste Reise, Hörbuch,…