147 Ergebnisse für: amelungsborn
-
Früherer Landessuperintendent Drömann gestorben | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
https://web.archive.org/web/20180620231929/https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Frueherer-Land
Im Alter von 86 Jahren ist der ehemalige Lüneburger evangelische Landessuperintendent Hans-Christian Drömann gestorben. Er war von 1996 bis 2002 Abt des Klosters Amelungsborn.
-
Früherer Landessuperintendent Drömann gestorben | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
https://web.archive.org/web/20180620231929/https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Frueherer-Landessuperintendent-Droemann-gestorben,aktuelllueneburg232.html
Im Alter von 86 Jahren ist der ehemalige Lüneburger evangelische Landessuperintendent Hans-Christian Drömann gestorben. Er war von 1996 bis 2002 Abt des Klosters Amelungsborn.
-
Landkreis Holzminden, Amelungsborn, Klosterkirche, : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/landkreis-holzminden/inschrift/nr/di083-0007.html#content
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Kloster Amelungsborn im Spiegel der zisterziensischen Ordengeschichte ... - Nicolaus C. Heutger - Google Books
http://books.google.de/books?id=0UzSAAAAMAAJ&q=everstein+amelungsborn&dq=everstein+amelungsborn&hl=de&ei=ag4KTrDaGNDrsgadg4jODg&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klosterabfrage
http://www.landesgeschichte.uni-goettingen.de/kloester/website/artikel.php?id=14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Filiationen
http://www.evangelische-zisterzienser-erben.de/filiation.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Das Odfeld von Wilhelm Raabe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/raabe/odfeld/odfeld.htm
Dicht am Odfelde, in der angenehmsten Mitte des Tilithi- oder auch Wikanafeldistan-Gaus, liegt auf dem Auerberge über dem romantischen, vom lustigen Forstb
-
Kapitel 10 des Buches: Das Odfeld von Wilhelm Raabe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/521/10
Wenn nun Monsieur Thedel von Münchhausen aus dem Bevernschen sich noch bei Nacht im wilden Weserwalde zurechtzufinden wußte, so hätte ihn eine d
-
Germania Sacra Online
http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gnd/13566733X
Keine Beschreibung vorhanden.