67 Ergebnisse für: alberoda
-
Roedinghausen Gasthaus Bahnhof Neue Muehle im Aue Tal Kat. Roedinghausen Nr. kk76090 - oldthing: Ansichtskarten Nordrhein-Westfalen
https://oldthing.de/Roedinghausen-Gasthaus-Bahnhof-Neue-Muehle-im-Aue-Tal-Kat-Roedinghausen-0023238107
Roedinghausen Gasthaus Bahnhof Muehle Aue Tal Roedinghausen postalisch gelaufen 1921-1965 Alte Ansichtskarte Postkarte hz Woerer - eine Ansichtskarte auf ol...
-
Archäologie - »Führer zu den Burgen und Wehrkirchen im Erzgebirgskreis«
http://www.archaeologie.sachsen.de/4454.htm
Landesamt für Archäologie
-
Die Komplexlagerstätten Tellerhäuser und Hämmerlein
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/15269
*Für diese Veröffentlichung wird eine Schutzgebühr in Höhe von 15,00 Euro erhoben. Die Rechnungslegung erfolgt separat. Bitte benutzen Sie das Bestellformular.* Der Band fasst den Kenntnisstand zu den Komplexlagerstätten östlich von Pöhla zusammen....
-
BMWi - Uranerzbergbausanierung/Wismut
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Energie/wismut-uranerzbergbausanierung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Mgriit
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Mgriit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erzgebirge Museum - 630. Wüste Orte in der Gegend von Lößnitz und Hartenstein.
http://www.erzgebirge-museum.de/sagen-und-legenden/sagenbuch-des-erzgebirges/630-wueste-orte-in-der-gegend-von-loessnitz-und-hartenstein.html
Erzgebirge
-
Erzgebirge Museum - 630. Wüste Orte in der Gegend von Lößnitz und Hartenstein.
http://www.erzgebirge-museum.de/sagen-und-legenden/sagenbuch-des-erzgebirges/630-wueste-orte-in-der-gegend-von-loessnitz-und-har
Erzgebirge
-
Geoprofil 13 (2010): Geologie und Bergbaufolgen im Steinkohlerevier Lugau/Oelsnitz
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12197
Autoren des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, des Oberbergamtes, beauftragter Firmen und Hochschulen stellen in 12 Fachbeiträgen die Ergebnisse der bergbaufolgebezogenen Untersuchungen im ehemaligen Steinkohlerevier Lugau/Oelsnitz vor.
-
-
Das Döhlener Becken bei Dresden
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12178
Über mehrere Jahrhunderte ging im (Freital-) Döhlener Becken Bergbau vor allem auf Steinkohle sowie auf Kalk und Alaun um bzw. wurde die Suche nach Erzen betrieben, wodurch ein Großteil seiner Bewohner in hart verdienten Lohn und Brot gebracht werden ko...