72 Ergebnisse für: aduro
-
Berliner Stromnetz in Bürgerhand: „Größenwahn? Den braucht man auch“ - taz.de
http://www.taz.de/!5095148/
Eine Genossenschaft will das Berliner Stromnetz kaufen. Sie braucht ein paar Millionen Euro und viel Organisation. Bisher heißt der Netzbetreiber Vattenfall.
-
Zwangsarbeiter in Tempelhof: Die fast vergessene Geschichte - taz.de
https://web.archive.org/web/20190320080332/http://www.taz.de/!5140862/
Bürger und Bezirkspolitiker befürchten, dass man die NS-Geschichte des ehemaligen Flughafengeländes bei der Planung vergisst - und fordern eine öffentliche Debatte.
-
taz-Serie Schillerkiez: Bürgerprotest: Volksbegehren gegen Tempelhof-Bebauung - taz.de
http://taz.de/taz-Serie-Schillerkiez-Buergerprotest/!80255/
Von seinem Balkon aus plant Lothar Köster den Aufstand: ein Volksentscheid gegen die Bebauung des Tempelhofer Feldes. Im Neuköllner Schillerkiez kommt das gut an.
-
Aldi spart an Anzeigen: Billiger geht immer - taz.de
https://www.taz.de/!5119645/
Aldi verzichtet in einigen Regionen auf Anzeigen in Tageszeitungen. Ein herber Verlust für die Printbranche – der Discounter ist einer ihrer größten Werbekunden.
-
Steinmetze für das Berliner Schloss: Die Locken des Preußenlöwen - taz.de
http://www.taz.de/Steinmetze-fuer-das-Berliner-Schloss/!80417/
Das Stadtschloss soll ab 2014 in Berlin-Mitte gebaut werden. Damit das historische Dekor stimmt, wird in der Schlossbauhütte in Spandau bereits jetzt gemeißelt.
-
taz-Serie Schillerkiez: Grüne gewinnt: "Politisch aktiv werden, bevor die Lawine rollt" - taz.de
http://www.taz.de/taz-Serie-Schillerkiez-Gruene-gewinnt-den-Wahlkreis/!78678/
Susanna Kahlefeld zieht für die Grünen ins Abgeordnetenhaus. Im Schillerkiez holte sie das Direktmandat - auch dank der Gentrifizierung
-
Madrids neue Liebe zum Río Manzanares: Über den Tunneln liegt der Park - taz.de
http://www.taz.de/!5110619/
Jahrzehntelang konnten die Einwohner Madrids vergessen, dass sie an einem Fluss leben – jetzt erneuert ein kilometerlanger Uferpark die Stadtlandschaft.
-
Protestaktion am Kanzleramt: Schillernde Wut - taz.de
http://www.taz.de/!5099913/
Eine anonyme Gruppe projiziert nachts das Wort "Entnazifizieren" auf das Kanzleramt und das Innenministerium.
-
Brot und Brötchen: Gebacken ist nicht gleich gebacken - taz.de
https://www.taz.de/!5110658/
Mit Schaubäckereien lockt die Kette Kamps neuerdings Kunden an. Dabei werden hier nur Teiglinge in den Ofen geschoben.
-
Enttäuschte Neonazis: Die Schmach von Dresden - taz.de
http://www.taz.de/!87678/
Die Blockaden in Dresden ließen den Neonaziaufmarsch auf einen kurzen Spaziergang zusammenschmelzen. Nun schimpft die rechtsextreme Szene im Netz.