201 Ergebnisse für: abtrünniger
-
Libyen: Ein abtrünniger General mit CIA-Vergangenheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/libyen-general-chalifa-hafta
Mit aller Gewalt bekämpft der Ex-General Haftar die libysche Regierung. Sein Leben ist geprägt von einem Verrat Gaddafis – und von Gerüchten über CIA-Verbindungen.
-
Sommerzeit: Neue Fans und ein Abtrünniger - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2049638/2049643/
In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt - und damit die Weltbevölkerung in zwei Hälften geteilt: in die eine, für die der Tagesrhythmus unverändert bleibt, und in die andere, die auf eine Stunde verzichten muss. Seit der…
-
Interview zur Anerkennung abtrünniger Regionen: Zwei Kosovo im Kaukasus? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/abchasien118.html
Kanzlerin Merkel ist empört über die russische Anerkennung Südossetiens und Abchasiens. Dabei erkannte Deutschland, wie viele andere westliche Länder, das Kosovo an - gegen den erklärten Willen Russlands. Wo liegt der Unterschied?…
-
Schuldenkrise in Kuba: Russland verzichtet auf Altschulden - taz.de
http://www.taz.de/Schuldenkrise-in-Kuba/!129139/
Die Pro-Kopf-Verschuldung Kubas ist die höchste der Welt. Nun sorgt Russland für Entlastung. Die Regierung in Havanna hat auch mit anderen verhandelt.
-
Der „Quassel-Imam“ hätte andere Fragen erwartet - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article133888953/Witze-ueber-alles-nur-nicht-ueber-Mohammed.html
Günther Jauchs „Quassel-Imam“ sorgte deutschlandweit für Aufregung. Henryk M. Broder gefiel der Talkshow-Auftritt. Er wollte Abdul Adhim Kamouss genauer kennenlernen. Unter vier Augen, ohne Publikum.
-
-
Pax et bonum » Zweihundertfünfundvierzig
http://paxetbonum.de/index.php/2007/01/25/zweihundertfuenfundvierzig/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Dissident − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Dissident
DWDS – „Dissident“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004264517
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARD-Hörspielpreis an ORF-Produktion „Schuhe der Braut“ - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3100250/
Die ORF-Hörspielproduktion „Die Schuhe der Braut“ von Magda Woitzuck ist mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet worden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde gestern Abend während der ARD-Hörspieltage in...