53 Ergebnisse für: Zischlaut
-
Westerwäldisches Idiotikon, oder Sammlung der auf dem Westerwalde ... - Karl Christian Ludwig Schmidt - Google Books
https://books.google.de/books?id=QmFgAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
eispick - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=eispick
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung in die semitischen Sprachen: Sprachproben und grammatische Skizzen - Gotthelf Bergsträsser - Google Books
http://books.google.de/books?id=JRsdAAAAIAAJ&q=%22fi'%22+Doppelkonsonanz&dq=%22fi'%22+Doppelkonsonanz&lr=&client=opera&cd=17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Ortsnamenlisten aus dem Totentempel Amenophis III. - Elmar Edel - Google Books
https://books.google.de/books?id=nBhXAAAAMAAJ&q=elmar+Edel+totentempel&dq=elmar+Edel+totentempel&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjKqqORsv_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Artikel im Russischen
http://www.grammatiken.de/russische-grammatik/russisch-kein-artikel.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=Adelung&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&lemid=DS02027
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Duden | ziselieren | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/ziselieren
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ziselieren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | zisalpinisch | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/zisalpinisch
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'zisalpinisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Macke, Meise und Meschugge | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12015
Wenn’s am deutschen Verstand hapert, helfen jiddische Begriffe
-
Catweazle: „Salmei, Dalmei, Adomei!“ - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.catweazle-salmei-dalmei-adomei.03ce1774-9bcd-43b5-ba78-4e38bee48d97.html
„Catweazle“, ein schrulliger Zauberer, kämpft um 1970 in Südengland gegen vermeintliche Dämonen; an seiner Seite immer ein Junge, der versucht, ihn vor den Erwachsenen zu verstecken.