135 Ergebnisse für: Wochenlohn
-
Die Arbeitseinstellungen und Aussperrungen im Gewerbebetriebe in Österreich ... - Austria. Arbeitsstatistisches Amt - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=4mY9AQAAMAAJ&dq=Dallwitz+fabrik&focus=searchwithinvolume&q=Dallwitz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Installateur - ein Handwerk mit Geschichte: ein Bilderbogen der sanitären ... - Klaus Kramer - Google Books
https://books.google.de/books?id=iKs4OugKX0sC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
" + titel + "
http://wayback.archive.org/web/20130319084337/http://www.sozpsy.uni-hannover.de/marienthal/mathal/mathalt1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Schlösserverwaltung | Residenz Würzburg | Baugeschichte
http://www.residenz-wuerzburg.de/deutsch/residenz/bauges.htm
Offizielle Website der Residenz Würzburg mit Hofgarten
-
Zeche Bonifacius - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/17-rheinische-bergbauroute/zeche-bonifacius.html
Route-Industriekultur
-
Schicksale: Familie Kurt Fellert - Ein virtueller Spaziergang für Frankfurt (Oder) und Slubice, (Stand: Oct. 2016)
http://www.juedischesfrankfurtvirtuell.de/de/de_I.html
Schicksale: Familie Kurt Fellert - Ein virtueller Spaziergang für Frankfurt (Oder) und Slubice, STOLPERSTEINE sind eine Initiative und Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Seit 1992 wurden an über 430 Orten bisher über 20.000 Steine für…
-
Marx, Karl Heinrich aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/marx-karl-heinrich
http://www.wissen.de/lexikon/marx-karl-heinrich
Marx © wissenmedia Marx, Karl Karl Heinrich, dt. Philosoph, sozialistisch-kommunist. sozialistisch-kommunistischer Theoretiker u. und Publizist, Begründer des Marxismus , * 5. 5. 1818 Trier, † 14. 3. 1883 London...
-
Frankfurt am Main: Ullmann, Heinrich
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1907322&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=29559028
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wuppertaler Spitznamen: Nachschlag zur Serie
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/sonderthemen/wuppertaler-spitznamen/wuppertaler-spitznamen-nachschlag-zur-serie-1.17
Wuppertal. Pelerinenviertel. Zum Abschluss der WZ-Serie über Spitznamen ging es in der Auflistung auch um das Pelerinenviertel rings um Franken- und Friesenstraße. Wir hatten aber keine Erklärung für die Entstehung dieses Namens.
-