Meintest du:
Speicherzeiten125 Ergebnisse für: Speicherzellen
-
Viele SSDs und USB-Sticks lassen sich nicht sicher löschen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Viele-SSDs-und-USB-Sticks-lassen-sich-nicht-sicher-loeschen-1195973.html
Ein Forscherteam beschreibt, unter welchen Umständen auch nach dem mehrfachen Überschreiben von Solid-State Disks noch Datenreste zurückbleiben.
-
So funktionieren die blitzschnellen Speicher
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/halbleiterspeicher/articles/115148/
Bei der Datenspeicherung unterscheidet man zwischen dauerhaften (non-volatilen, nicht-flüchtigen) und nicht-dauerhaften (volatilen, flüchtigen) Speichertechniken. Halbleiterspeicher gibt es als flüchtige (RAM) oder nicht-flüchtige (ROM, Flash) Variante.…
-
Mit Mini-Magneten ist zu rechnen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mit-Mini-Magneten-ist-zu-rechnen-3404528.html
Spintronik: Ein Dreifach-Gatter als digitaler Universalbaustein
-
FAQ: Solid-State Disks | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-Solid-State-Disks-900529.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GLYN High-Tech Distribution
http://www.glyn.de/
High-Tech Distribution von elektronischen Bauelementen / Integrierten Schaltkreisen / ICs. Führende Halbleiterhersteller - Weltweiter Vertrieb.
-
Mushivi (Guibourtia coleosperma)
http://www.holz-bearbeitung.de/Holzmuster-Dateien/M/html/mushivi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Ansätze in der MRAM-Entwicklung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Ansaetze-in-der-MRAM-Entwicklung-192891.html
Auf einer Konferenz in Tampa/Florida stellen Forscher neue Ansätze vor, die endlich mit DRAM konkurrenzfähige MRAM-Chips bringen sollen.
-
VCS 80 [Homecomputer DDR]
http://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/homecomputer:vcs80
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Numonyx fertigt Phasenwechselspeicher für Embedded-Anwendungen
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/forschung-und-wissenschaft/articles/260823/
Numonyx, 2008 als Joint Venture von Intel und STMicroelectronics gegründet, hat eigenen Angaben zufolge die Serienproduktion zweier Produkte auf Basis der Phase-Change-Memory-Technik (PCM) aufgenommen. Die Chips „Onmeo P5Q PCM“ und „Omneo P8P PCM“ mit…
-
Flash als Festplattenersatz: Was Sie schon immer über Solid State Drives wissen wollten - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/notebook_pc/1866333/
Flash-basierenden SSDs gehört die Zukunft, glauben viele Experten. Doch bis es soweit ist, müssen die Hersteller noch technische Hausaufgaben lösen und vor allem die Preise weiter drücken.