28 Ergebnisse für: Rezipientinnen
-
“What Do We Really Know About Herta Herzog?” Symposium für eine Pionierin der empirischen Kommunikationsforschung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-4061
“What Do We Really Know About Herta Herzog?”, so der Titel einer Tagung, die Anfang Dezember 2011 in Wien stattfand und auf eine berühmte Rezipientinnen-Studie der Kommunikationswissenschaftlerin Herta Herzog anspielt, die sie Anfang der 1940er-Jahre in…
-
Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung - Die Fernsehkritik und das Populäre - lehrerbibliothek.de
http://www.lbib.de/query.php?id=41194
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sektion 1 Macht - Medium - Gesellschaft — Zentrum für Medien und Interaktivität
https://www.uni-giessen.de/fbz/zmi/sektionen/sek-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Typisch Frauenbewegung - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/11/09/a0138
Wenn Frauen sich in den Siebzigern befreiten, wirkte das mitunter krude und kurios. Helke Sander kritisiert das – und hat trotzdem einen kruden und kuriosen Film über die Frauenbewegung gemacht. Ab heute läuft „Mitten im Malestream“ im Kino
-
Rezension zu: Die Ufa - Geschichte einer Marke | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezausstellungen&id=304
Rezension zu / Review of: Mänz, Peter; Rother, Rainer; Wick, Klaudia: Die Ufa. Geschichte einer Marke
-
Wien Geschichte Wiki
https://web.archive.org/web/20141112112939/http://www.wienbibliothek.at/ueber-die-wienbibliothek/projekte/wien-geschichte-wiki.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wien Geschichte Wiki
https://web.archive.org/web/20141112112939/http://www.wienbibliothek.at/ueber-die-wienbibliothek/projekte/wien-geschichte-wiki.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Texte - Vortrag von Gottfried Oy über Medienprojekte sozialer Bewegungen seit 1968 (Bremen, November 2001)
http://www.archivbremen.de/cgeschic/oy-refer.htm
Vortrag von Gottfried Oy über Medienprojekte sozialer Bewegungen seit 1968
-
Lehrstuhl für Strategisches Management und Medien
https://www.zu.de/lehrstuehle/medienmanagement/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IZI-Datenbank.de : Literatur, Studien, Forschung zum Kinderfernsehen und Bildungsfernsehen
http://www.izi-datenbank.de/search?keepSelected=false&q=Scripted+reality&op=AND&eq.erscheinungsjahr_zahl.from=&eq.erscheinungsjahr_zahl.to=&page=&count=&sortField=&sortOrder=
IZI-Datenbank.de enthaelt internationale Forschungsliteratur zum Kinderfernsehen, Jugendfernsehen und Bildungsfernsehen sowie zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen.