1,693 Ergebnisse für: Pferdes
-
Lebenshilfe Nürnberger Land e. V. | NÜRNBERGER
https://www.nuernberger.de/pferdesport/engagement/lebenshilfe/
Lebenshilfe NÜRNBERGER Land e. V.: Die rhythmischen Bewegungen des Pferdes, seine Ruhe und Kraft, fördern körperlich, emotional, geistig und sozial.
-
Respl.com - Ihr Respl Shop
http://www.respl.com
Respekt!, Toleranz und Respekt, Respekt 1 Schülerbuch, Aus Respekt - Reiten zum Wohle des Pferdes, BABOR Make-up Lippen Creamy Lip Colour Nr. 01 Nude Pink 4 g,
-
Tierhilfe-Leichlingen.de - Ihr Tierhilfe Leichlingen Shop
http://www.tierhilfe-leichlingen.de
Auf der Suche nach Nima, Stehe als Babysitter in 42799 Leichlingen (Rheinland) zur Verfügung., alyvium®, Babysitter gesucht, Tod eines Pferdes: Zirkuslektionen im Fokus,
-
Lippische Landesbibliothek / Lebens-Stadien eines Pferdes
http://s2w.hbz-nrw.de/llb/urn/urn:nbn:de:hbz:51:1-4355
Lippische Landesbibliothek. Lebens-Stadien eines Pferdes / nach Zeichnungen von Gustav Quentell. Detmold : Hinrichs ; Dresden : Römmler & Jonas, [1891]
-
Milde Strafe für Harald Riedl
https://steckenpferd.antville.org/stories/1074269/
Der steirische Olympiareiter wird nach dem positiven Medikationsbefund (Flunixin) seines Pferdes Foxy xx von den Olympischen Militarybewerben disqualifiziert und muß…
-
Springreiten: Der Abreiteplatz auf dem Reitturnier - REITTV.de - Das TV Programm für Reiter
http://wayback.archive.org/web/20120625045859/http://www.reittv.de/Springreiten:_Der_Abreiteplatz_auf_dem_Reitturnier-vid1524
Der Abreiteplatz dient zum Aufwärmen und Lösen des Pferdes. Wir erklären die besten Verhaltensregeln vor dem Start in das Turnier.
-
Todkrank – und selber schuld? Marnies Kampf ums Überleben (2016) | WDR Doku - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=UT3g-MFW-KI
Marnie Gröben macht eine Ausbildung zur Reitlehrerin – bis der Tritt eines Pferdes bei der 22-Jährigen eine seltene neurologische Krankheit auslöst. Ihr Fuß ...
-
Geoglyphen als Reiseziel - Die Ausmaße (107 Meter lang, - Geoglyphen - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/geoglyphen-als-reiseziel-himmlische-riesenbilder-1.1132178-12
Geoglyphen: Die Ausmaße (107 Meter lang, 37 Meter breit) und die Form des Pferdes wurden seit seinem Entstehen nicht verändert, lediglich die Linien sind ...
-
Yuck! Jetzt müssen wir über Ekel sprechen « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/kunst/1346689/Yuck-Jetzt-muessen-wir-ueber-Ekel-sprechen?_vl_backlink=/home/kultur/kunst/index.do
Wieso ist das Fleisch eines Esels ekliger als das eines Pferdes? Wieso ekelte es Handke vor der Macht? Über Natur und Kultur eines Gefühls.
-
Medizinische Reitlehre: Trainingsbedingte Probleme verstehen, vermeiden, beheben - Robert Stodulka - Google Books
http://books.google.de/books?id=Mu_PAQAAQBAJ&pg=PA85
Jede Einwirkung des Reiters hat Auswirkungen auf die Gesundheit des Pferdes. Positive oder negative, Losgelassenheit oder Verspannung. Aber was bedingt was? Die »Medizinische Reitlehre« zeigt nachvollziehbar die Zusammenhänge zwischen der Biomechanik des…