6,814 Ergebnisse für: Lebzeiten
-
Helmut Kohl: Einheitskanzler als Briefmarke - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.helmut-kohl-einheitskanzler-als-briefmarke.15d65e60-4409-427e-a0ac-85fd3bfc19f7.html
Helmut Kohl erscheint 2011 als Postwertzeichen. Eine Ehre, die nur wenigen Persönlichkeiten zu Lebzeiten zuteil wird.
-
Gerhart Bettermann: Der Makel im Lebenslauf | shz.de
http://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/kultur/der-makel-im-lebenslauf-id2639361.html
Der Künstler Gerhart Bettermann hat möglicherweise enger mit den Nationalsozialisten zusammengearbeitet, als er zu Lebzeiten zugab.
-
Profession: Politiker - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/01/14/a0165
Zu Lebzeiten wurde Gustav Stresemann entweder verehrt oder gehasst. Jonathan Wright hat jetzt eine scharfsinnige Biografie geschrieben
-
Robert Kraft – Karl-May-Wiki
http://karl-may-wiki.de/index.php/Robert_Kraft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herbert Turnauer - Schon zu Lebzeiten eine Legende - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/meinungen/portraets/253076_Herbert-Turnauer.html
(apa/kle) Das hätte sich Herbert Turnauer zu Lebzeiten sicher nie gedacht - dass seine Tochter, Christine de Castelbajac...
-
Finnland auf der Buchmesse: Der alle zu Wort kommen lässt - taz.de
http://www.taz.de/!5033131/
Mittlerweile sitzt Aleksis Kivi versonnen auf seinem Denkmal. Zu Lebzeiten galt der Heilige der finnischen Literatur noch als Schandfleck.
-
29.10.2013: Verkaufte Unabhängigkeit (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2013/10-29/009.php
Vor 90 Jahren wurde die Republik Türkei ausgerufen. Schon zu Lebzeiten von Staatsgründer Mustafa Kemal wurden dessen Prinzipien verraten.
-
Banker spielt Turm-Finanzier | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/banker-spielt-turm-finanzier-2901835.html
Der Erbauer ist durch das Projekt zu Lebzeiten verarmt. Nach 160 Jahren kam er nun in Löbau zu Ehren.
-
Wanderer zwischen den Grenzen
https://www.volksfreund.de/region/kultur/wanderer-zwischen-den-grenzen_aid-5925637
Ein Beitrag zur Identitätsstiftung und zur Versöhnung war Tomasz Niewodniczanski seine Sammlung historischer Landkarten und Atlanten zu Lebzeiten. In einer
-
Ein Nachruf zu Lebzeiten - Adieu, BB - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/ein-nachruf-zu-lebzeiten-adieu-bb-1.660331
Was tun, wenn eine Göttin plötzlich unmenschlich wird? Kopfschütteln. Trauern.