342 Ergebnisse für: Knochenbrüchen
-
-
Orphanet: Suche / Krankheit
https://www.orpha.net/consor/cgi-bin/Disease_Search.php?lng=DE&data_id=25329
Das Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs
-
Unfallversicherungsträger.de – Kostenloser Vergleich der Unfallversicherungen
http://www.unfallversicherungsträger.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preisvergleich-Unfallversicherung.de – Kostenloser Vergleich der Unfallversicherungen
http://www.preisvergleich-unfallversicherung.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Knochenbruch.co.de - Ihr Knochenbruch Shop
http://www.knochenbruch.co.de
Vom Verzehr wird abgeraten, Coxan Horse, Heile deine wunden Punkte (eBook, ePUB), Ueber die Knochenbrüche bei Geisteskranken als Buch von Hugo Neumann, Offener Bruch Latexapplikation,
-
Itai-Itai-Krankheit
http://www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/i/itaiitaikrankheit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MedizInfo®: Magnetfeldtherapie - Vom Mittelalter bis in die Neuzeit
http://www.medizinfo.de/magnetfeldtherapie/geschichte/neuzeit.shtml
Magnetfeldtherapie kann heute gezielt als ergänzende Therapie in vielen Bereichen angewandt werden. Sie fördert die Mirkozirkulation im Gewebe und regt so Regulations- und Selbstheilungsprozesse an.
-
Alterstraumatologie- Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
https://www.unimedizin-mainz.de/zou/ein-und-zuweiser/leistungsspektrum/alterstraumatologie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cod. Pal. germ. 253 Ludwig <Pfalz, Kurfürst, VI.>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin, 1539-1582>; u.a.: Rezeptsammlungen (I. Bayern (?) , II./III. Heidelberg (?), I. vor 1570 ; II./III. nach 1576 (?))
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg253
Ludwig <Pfalz, Kurfürst, VI.>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin, 1539-1582>; u.a.: Rezeptsammlungen; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Dornblüth - Medizin: Nearthrose, Pseudarthrose
http://www.textlog.de/16846.html
Dornblüth - Medizin: Nearthrose, Pseudarthrose. Klinisches Wörterbuch von Otto Dornblüth. Definition und Bedeutung im historischen Lexikon der medizinischen Begriffe