279 Ergebnisse für: Klientinnen
-
Wohnungslosenhilfe: Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
https://www.samariterbund.net/landesverband-wien/wohnen-und-soziale-dienstleistungen/wohnungslosenhilfe/
Der Samariterbund bietet Hilfe für obdachlose Menschen. Der ASBÖ engagiert sich bereits seit vielen Jahren aktiv in der Wohnungslosenhilfe in Wien, Linz und Salzburg. Ziel der Einrichtungen ist es, wohnungslosen Menschen ein neues Zuhause in einem stabilen…
-
Einführung in die dissoziative Identitätsstörung - multiple Persönlichkeit ... - Imke Deistler, Angelika Vogler - Google Books
http://books.google.de/books?id=G_Vs0QJO8zgC&pg=PA241&dq=germanofaschismus&hl=de&sa=X&ei=7XQLUqiqK8HetAa2nYDIBw&ved=0CFMQ6AEwBg#
Inhaltsübersicht: Vorwort von Michaela Huber, Danksagung, I. Einleitung, II. Überlegungen zum Konstrukt "Mulitple Persönlichkeit", III. Phänomenologie und Diagnostik der Dissoziativen Identitätsstörung, IV. Überlegungen zur Ätiologie der DIS, V. Die DIS…
-
Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis. - Brigitte Schigl - Google Books
https://books.google.de/books?id=O4XtVdotPWkC&pg=PA85#v=onepage
Bisherige psychotherapiebetreffende Publikationen zum Thema Gender betrachten die PatientInnen und lassen die Interaktion mit den TherapeutInnen weitgehend ausser Acht. Hier wird im Gegensatz dazu ein interaktionistischer Standpunkt bezogen, der den…
-
wir über uns : Heimstätten Wil, Wil
http://www.heimstaetten-wil.ch
Wir bieten Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Beeinträchtigung Wohn- und Arbeitsplätze, an denen sie selbstbestimmt am Leben teilhaben können, in den verschiedenen Angeboten beispielsweise Möbel für Kunden herstellen, Näharbeiten ausführen,…
-
DGVT Fort- und Weiterbildung: Willutzki, U. (2000): Ressourcenorientierung in der Psychotherapie - Eine "Neue" Perspektive?
http://www.dgvt-fortbildung.de/interaktive-fortbildung/archiv-der-fachartikel/archiv/willutzki-u-2000-ressourcenorientierung-in-der-psychotherapie-eine-neue-perspektive/
Fort- und Weiterbidlungsangebote für PsychotherapeutInnen
-
-
Stellungnahme der DGSF zum Thema Familienaufstellungen — DGSF e. V.
http://www.dgsf.org/themen/berufspolitik/hellinger.htm
In den letzten Jahren hat das "Familienaufstellen" (nach Bert Hellinger) nicht nur in Fachkreisen eine sehr kontroverse Diskussion ausgelöst. Da diese Methode sowohl von ihren VertreterInnen als auch von KritikerInnen immer wieder als…
-
Stellungnahme der DGSF zum Thema Familienaufstellungen — DGSF e. V.
https://www.dgsf.org/themen/berufspolitik/hellinger.htm
In den letzten Jahren hat das "Familienaufstellen" (nach Bert Hellinger) nicht nur in Fachkreisen eine sehr kontroverse Diskussion ausgelöst. Da diese Methode sowohl von ihren VertreterInnen als auch von KritikerInnen immer wieder als…
-
Stellungnahme der DGSF zum Thema Familienaufstellungen — DGSF e. V.
http://www.dgsf.org/themen/berufspolitik/hellinger.htm/?searchterm=hellinger
In den letzten Jahren hat das "Familienaufstellen" (nach Bert Hellinger) nicht nur in Fachkreisen eine sehr kontroverse Diskussion ausgelöst. Da diese Methode sowohl von ihren VertreterInnen als auch von KritikerInnen immer wieder als…
-
Caritas Graz-Seckau: Arbeitsbereiche
https://web.archive.org/web/20120909035745/http://streetwork.caritas-steiermark.at/leitlinien/arbeitsbereiche/
Keine Beschreibung vorhanden.