63 Ergebnisse für: Industrieministerium
-
Vietnam: größtes Stahlwerk des Landes geplant | stahl-online.de
http://www.stahl-online.de/index.php/vietnam-groesstes-stahlwerk-des-landes-geplant/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baudouin Prot - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000024811
Biographie: Prot, Baudouin; französischer Bankmanager; BNP Paribas
-
Etsusaburo Shiina - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000010749
Biographie: Shiina, Etsusaburo; japanischer Politiker und Wirtschaftsfachmann; fr. Minister
-
Patrick Kron - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/portrait/Patrick+Kron/0/25436.html
Biographie: Kron, Patrick; französischer Industriemanager; PDG bei Alstom (2003-2016)
-
Jean-Laurent Bonnafé - Munzinger Biographie
http://www.munzinger.de/search/portrait/Jean+Laurent+Bonnafe/0/28776.html
Biographie: Bonnafé, Jean-Laurent; französischer Bankmanager; BNP Paribas
-
Dominique Meyer | Direktion & Mitarbeiter | Das Haus | Die Staatsoper | Wiener Staatsoper
http://www.wiener-staatsoper.at/die-staatsoper/das-haus/direktion-mitarbeiter/dominique-meyer/
Als eines der international bedeutendsten Opernhäuser blickt die Wiener Staatsoper sowohl auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück als auch auf eine vielseitige Gegenwart: Jede Spielzeit stehen in rund 350 Vorstellungen mehr als 60 verschiedene…
-
Risse an Reaktorbehältern | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Risse-an-Reaktorbehaeltern-3395358.html
Sicherheitsprobleme im belgischen Atomkraftwerk Doel führen zu Untersuchungen und Forderungen nach Abschaltung baugleicher Meiler, weltweit gibt es 22 davon
-
Moralvorschriften: Frauen in Saudi-Arabien dürfen allein im Hotel übernachten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/moralvorschriften-frauen-in-saudi-arabien-duerfen-allein-im-hotel-uebernachten-a-529996.html
Die Frauen in Saudi-Arabien erhalten ein wenig mehr Bewegungsfreiheit. Ab sofort dürfen sie in dem streng muslimischen Königreich auch die Nacht allein in Hotels verbringen. Bisher war die Begleitung eines männlichen Vormunds nötig.
-
Import statt Export: Tschechien will Energiepolitik ändern | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/wirtschaftsmagazin/import-statt-export-tschechien-will-energiepolitik-aendern
Die Tschechische Republik führt jährlich rund 20 Prozent ihrer Stromproduktion aus. Den neuen energiepolitischen Plänen zufolge soll sich dies aber grundsätzlich ändern: 2040 sollen ungefähr fünf Prozent des Strombedarfs hierzulande eingeführt werden.
-
Atomausstieg in Japan: Erst wieder rein, dann langsam raus - taz.de
http://www.taz.de/Atomausstieg-in-Japan/!101696/
Der japanische Premierminister Noda verkündet den Atomausstieg bis 2040. Zuvor will er aber möglichst viele abgeschaltete Reaktoren reaktivieren.