34 Ergebnisse für: Gesamtumschlag
-
Containereigentum als Kapitalanlage Sachwertanlage Container Container-Investitions-Programm Containerinvestments Containervermögensanlagen Container-Direkt-Investments Containerfonds Geldanlage Container
https://web.archive.org/web/20130629025649/http://container-investition.magellan-maritime.de/
Wir bieten ihnen Seecontainer, Gebraucht-Container, sowie Investition Container, aber auch Beteiligung an Container. Wir sind auch Anbieter von Containern als Geldanlage
-
-
Brunsbüttel Ports schließt 2011 mit einem Rekordumschlag - Glückstadt Port – Unternehmen für Hafenlogistik im Bereich Hafen und Schifffahrt aus Glückstadt
https://www.glueckstadt-port.de/artikel/brunsbuettel-ports-schliesst-2011-mit-einem-rekordumschlag-37ab5f32.html
Brunsbüttel Ports schließt 2011 mit einem Rekordumschlag von erstmals über 10 Millionen Tonnen ab und plant weitere Expansion.
-
Hafen erobert sich Platz sieben zurück - STIMME.de
http://www.stimme.de/2129863
Heilbronn - Der Hafen Heilbronn profitiert von der konjunkturellen Erholung. Im vergangenen Jahr ist die Menge der umgeschlagenen Güter um 10,4 Prozent auf 3,98 Millionen Tonnen gestiegen, wie die Stadt im Hafenbericht 2010 mitteilt.
-
-
Rheinhafen-Geschichte
http://wayback.archive.org/web/20140312163111/http://www.rheinhafen.de/rheinhaefen-karlsruhe/die-haefen/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchbindung: alles über die Technik, Buchseiten zu verbinden, im Bücher-Wiki.
http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/Buchbindung
Buchbindung - mit Faden oder Kleber verbindet man einzelne Seiten zu einem Buch. In Europa reicht diese Technik bis in das 6. Jahrhundert zurück. Alle Infos hierzu auf Wiki-Basis im Bücher-Wiki.
-
INFO
https://web.archive.org/web/20121127025518/http://www.seaports.de/html/content/news/texte/120206-01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fakten und Zahlen zum Hafen | Rotterdamer Hafen
https://www.portofrotterdam.com/de/der-hafen/zahlen-und-fakten-zum-hafen
Der jährliche Umschlag des Hafens von Rotterdam beträgt rund 461,2 Millionen Tonnen. Das macht den Rotterdamer Hafen zum größten Hafen in Europa.
-
Geschichte des Hamburger Hafens | Hafen Hamburg
https://web.archive.org/web/20100619134518/http://www.hafen-hamburg.de/de/content/geschichte-des-hamburger-hafens
Port of Hamburg - Hafen Hamburg: Das offizielle Portal für die Hafenwirtschaft.