99 Ergebnisse für: Freundlichkeiten
-
CDU im Rheinland: Der Außenseiter hat’s geschafft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1985/41/der-aussenseiter-hats-geschafft
Dieter Pützhofen wird Nachfolger des glücklosen Bernhard Worms
-
Eine Enthüllung in Shanghai « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160416121345/http://wirtschaftsblatt.at/archiv/printimport/4966954/Eine-Enthullung-in-Shanghai
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Richter - 5 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/peter-richter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katalog: boheme und diktatur in der ddr
http://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/boheme/katalog_zentren/thueringen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Let’s go“:: „Nazi, Nazi“ - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/lets-go-nazi-nazi/10817848.html
"Let's go", Michael Verhoevens Film über Juden in der jungen Bundesrepublik, bietet keine preziöse Schauspielkunst, zeigt dafür Menschen in ihrer Glaubwürdigkeit.
-
Der Kirschgarten von Anton Tschechow am Deutschen Theater, Regie Friedo Solter
http://www.berliner-schauspielschule.de/kirschgarten3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fremdenverkehrsverein - Treseburg
http://www.bodetal-harz.de/seite/21050/treseburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was gesagt werden muss - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/gedicht-zum-konflikt-zwischen-israel-und-iran-was-gesagt-werden-muss-1.1325809
Günter Grass hat sich erneut zu einem brisanten Thema geäußert: In einem Gedicht, das gleichzeitig in der "Süddeutschen Zeitung", der "New York Times" und der "Repubblica" veröffentlicht wurde, kritisiert der Literaturnobelpreisträger die Politik Israels…
-
Maxeiner und Miersch: Standpunkte. Thema Terror-Versteher
https://web.archive.org/web/20060630074934/http://www.maxeiner-miersch.de/standp2006-01-06a.htm
Kommentare der Buchautoren und Journalisten Dirk Maxeiner und Michael Miersch. Thema: Terror-Versteher
-
Rezension: Kurt Vile – Smoke Ring For My Halo - Leben mit Musik | AUFTOUREN.DE
http://www.auftouren.de/2011/02/28/rezension-kurt-vile-smoke-ring-for-my-halo/
Amüsierende Lakonik, Langsamkeit und Alltag: Kurt Vile lässt auf Smoke Ring For My Halo so manchen Vergleich zu US-Filmer Jim Jarmusch entstehen.