37 Ergebnisse für: Energiedebatte
-
Stadtwerke Flensburg: Strom aus Gas: Kessel 12 am Netz | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/strom-aus-gas-kessel-12-am-netz-id13332221.html
Gestern fand die Einweihung des 128-Millionen-Euro-Projektes bei den Stadtwerken statt. Wirtschaftsminister Meyer: „Lernen von Flensburg“.
-
Energiepolitik - Schweizerische Energie-Stiftung
http://www.energiestiftung.ch/energiethemen/energiepolitik/energiewende/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Novo: Alte Zöpfe in neuem Gewand
https://www.strom-magazin.de/strommarkt/novo-alte-zoepfe-in-neuem-gewand_58086.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgermeister-Bewerber in Kloster Lehnin - AfD-Mann gegen freiwillige Flüchtlingshelfer – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/AfD-Mann-gegen-freiwillige-Fluechtlingshelfer
Wenn es nach dem AfD-Mann Falk Deuter geht, könnten die freiwilligen Flüchtlingshelfer in Kloster Lehnin zu Hause bleiben. Das „Gutmenschentum“ bringe gar nichts, erklärte der Bewerber um den Bürgermeisterposten bei einem Wahlkampfauftritt in Göhlsdorf.…
-
Negativpreis der Journalistenvereinigung: "Verschlossene Auster" geht an Atomindustrie
http://www.rp-online.de/panorama/fernsehen/verschlossene-auster-geht-an-atomindustrie-aid-1.1321134
Hamburg (RPO). Die vier großen Atomkraftwerksbetreiber RWE, Eon, Vattenfall und EnBW haben den Negativpreis der Journalistenvereinigung "Netzwerk
-
Polizeipräsident speiste mit Diktatorensohn - Ministerium tolerierte Treffen mit Gaddafi - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/polizeipraesident-speiste-mit-diktatorensohn-ministerium-tolerierte-essen-mit-gaddafi-1.1109
Ex-Innenminister Beckstein verteidigt das Treffen von Polizeipräsident Schmidbauer mit dem Sohn des Diktators im Jahr 2007.
-
Finanzminister Olaf Scholz: Der Kassenwart und die Klima-Milliarden - Agenda - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/finanzminister-olaf-scholz-der-kassenwart-und-die-klima-milliarden/23161916.html
Olaf Scholz hat ein Problem: Deutschland verfehlt die Vorgaben der EU für Emissionen. Und das kann richtig teuer werden. Gehandelt wird trotzdem nicht.
-
Japan - [GEO]
http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/189806/1/Die-Kultur-Japans
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Schwarzbuch Versorgungssicherheit - Greenpeace, Artikel zum Thema Energie
http://wayback.archive.org/web/20130925204943/http://www.greenpeace.de/themen/energie/energiepolitik/artikel/das_schwarzbuch_ver
Steigende Energiepreise sorgen immer wieder für Unmut bei den Verbrauchern und für zunehmende Kritik am Geschäftsgebaren der großen Versorgungsunternehmen. Der russisch/ukrainische Gaskonflikt zum Jahreswechsel 2005/2006 hat zudem die Verwundbarkeit
-
SPD: Hermann Scheer ist tot - Sie nannten ihn "Sonnengott" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/spd-hermann-scheer-ist-tot-sie-nannten-ihn-sonnengott-1.1012249
Der langjährige SPD-Politiker und Streiter für erneuerbare Energien, Hermann Scheer, ist gestorben - wenige Tage, bevor er sein neues Buch vorstellen wollte. In Hessen wäre der Träger des Alternativen Nobelpreises fast Wirtschaftsminister geworden.