237 Ergebnisse für: Embryonalentwicklung

  • Thumbnail
    http://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2007/0603

    Fast nur weibliche Embryos überleben – Publikation in Nature Genetics beschreibt Ursache der seltenen Erbkrankheit – Internationales Team entdeckt Mutationen im für die Embryonalentwicklung wichtigen PORCN-Gen

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-2046

    Fadenwurm. Eiablage, Bewegung und Abrundung des Protoplasmas vor der ersten Furchungsteilung. Weitere Entwicklung und Streckung des Keimes bis zur ersten Eigenbewegung. Phasen der Larvenentwicklung und Schlüpfen der Larve.

  • Thumbnail
    http://www.molekularmedizin.co.de

    Molekulare Genetik, Molekulare Grundlagen der Embryonalentwicklung als Buch von Bodo Christ, Beate Brand-Saberi, Funktionelle Anatomie des Menschen (eBook, PDF), Blut - Die Geheimnisse unseres ´´flüssigen Organs´´, 4 Audio-CDs, Buch - Krebszellen mögen…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/9102

    Rippenqualle. Habitus des tentakellosen adulten Tieres. Disymmetrische oder biradiale Furchung (typische Ctenophorensymmetrie schon nach den ersten drei Teilungsschritten), Bildung der Mikromeren am animalen Pol aus Ektoplasmamaterial. Keimblätterbildung…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-2080

    Übersicht über weiblichen Stock und männlichen Geschlechtspolyp. Abgabe von Eiern und Spermien. Embryonalentwicklung: total-äquale und pseudospiralige Furchung. Entwicklung der Morula zur Planula. Fortbewegung der Planula. Metamorphose zum Primärpolypen…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/9148

    Übersicht über weiblichen Stock und männlichen Geschlechtspolyp. Abgabe von Eiern und Spermien. Embryonalentwicklung: total-äquale und pseudospiralige Furchung. Entwicklung der Morula zur Planula. Fortbewegung der Planula. Metamorphose zum Primärpolypen…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/search?q=%22Branchiostoma+lanceolatum%22

    Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik

  • Thumbnail
    http://www.molgen.mpg.de/

    Am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik wird untersucht, wie die Funktion des Genoms reguliert und kontrolliert werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung von genregulatorischen Netzwerken und ihrer Rolle bei der Entwicklung des Organismus…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/turing-findet-sich-auch-in-der-nanowelt/1330944

    Computerpionier Alan Turing beschrieb auch das Prinzip, nach dem Zebrastreifen und ähnliche Muster entstehen. Es könnte Selbstorganisation im Nanomaßstab ...

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=Keimesentwicklung+Frosch&hl=de&rlz=1T4GFRE_deDE383DE383&sa=2

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe