128 Ergebnisse für: Bahrains
-
Category:Flags of Bahrain – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Flags_of_Bahrain?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Bahrain Grand Prix – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bahrain_Grand_Prix?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahrain: Wahl mit magerer Auswahl | Nahost | DW | 23.11.2018
https://www.dw.com/de/bahrain-wahl-mit-magerer-auswahl/a-46428828
Bei den Parlamentswahlen in Bahrain treten viele Parteien an. Allerdings vertreten sie politisch nur ein eingeschränktes Programmspektrum. Denn zwei wichtige Oppositionsparteien dürfen nicht antreten.
-
Category:2008 Bahrain Grand Prix – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:2008_Bahrain_Grand_Prix?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:2009 Bahrain Grand Prix – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:2009_Bahrain_Grand_Prix?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handball-WM 2015: Bahrain und Arabische Emirate ausgeschlossen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/handball-wm-2015-bahrain-und-arabische-emirate-ausgeschlossen-a-1004372.html
Die Entscheidung ist gefallen: Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate werden nicht an der Handball-WM 2015 teilnehmen, stattdessen müssen die Verbände hohe Geldstrafen zahlen. Zwei andere Nationen rücken dafür nach.
-
Category:Military of Bahrain – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Military_of_Bahrain?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Großes Geschäft: Westliche PR für "Schurkenstaaten" - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2141718/2141734/
Staaten, die Demokratie, Menschenrechte und Meinungsfreiheit mit Füßen treten, haben wenig Interesse daran, dass ihre Schandtaten permanent in der Weltöffentlichkeit thematisiert werden. Stattdessen wollen sie ihren wirtschaftlichen Aufschwung oder ihre…
-
Bahrain: Folter und Gewalt gegen Protestierende | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2012/4/17/bahrain-folter-und-gewalt-gegen-protestierende
Folter und exzessive Gewalt gegen Protestierende gehören immer noch zum Alltag in Bahrain. Das ist das Ergebnis eines neuen Amnesty-Berichts zur Menschenrechtslage in dem Land.
-