350 Ergebnisse für: 83.000
-
Verkehrssünder: A2-Blitzer bringt Bielefeld 35 Millionen Euro ein - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article122123373/A2-Blitzer-bringt-Bielefeld-35-Millionen-Euro-ein.html
Der Blitzer am Bielefelder Berg auf der Autobahn 2 ist deutschlandweit bekannt. Trotzdem rasen jedes Jahr so viele Autofahrer an ihm vorbei, dass die Stadt Millionen Euro kassieren kann.
-
-
Das Christentum 2011 in Zahlen
http://www.pro-medienmagazin.de/nachrichten/detailansicht/aktuell/das-christentum-2011-in-zahlen-81957/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parteispenden: Diese Personen spenden die größten Summen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article138982549/Diese-Personen-spenden-der-Politik-die-groessten-Summen.html
Den Großteil der Spenden kassieren Deutschlands Parteien nicht von Unternehmen, sondern von Einzelpersonen. Von Menschen mit Interessen – und viel Geld. Die „Welt“ zeigt, wer besonders spendabel war.
-
Ergebnisliste
http://eventcontent.hippoonline.de/890/docs/ranking12.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Rumänische Bibliothek (Freiburg im Breisgau) - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Rum%C3%A4nische+Bibliothek+(Freiburg+im+Breisgau)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waldglashütte aus dem 9. Jahrhundert - Forscher stoßen auf Glashütte aus dem Mittelalter – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Forscher-stossen-auf-Glashuette-aus-dem-Mittelalter
An der Oberweser wurde im Mittelalter vermutlich schon deutlich früher Glas produziert als bisher angenommen. Er sei im Landkreis Northeim auf die Reste einer sogenannten Waldglashütte aus dem 9. Jahrhundert gestoßen, sagte der Archäologe Prof. Hans-Georg…
-
Waldglashütte aus dem 9. Jahrhundert - Forscher stoßen auf Glashütte aus dem Mittelalter – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Forscher-stossen-auf-Glashuette-aus-dem-Mittelalter
An der Oberweser wurde im Mittelalter vermutlich schon deutlich früher Glas produziert als bisher angenommen. Er sei im Landkreis Northeim auf die Reste einer sogenannten Waldglashütte aus dem 9. Jahrhundert gestoßen, sagte der Archäologe Prof. Hans-Georg…