31 Ergebnisse für: 3.1.25

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/150201/Best.+1193+A+188+Max+Hofm%C3%BCller,+Oberspielleiter+an+den+Bayerischen

    Der digitale Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln. Verzeichnungseinheit: Max Hofmüller, Oberspielleiter an den Bayerischen Staatstheatern

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/Bestand/2840/Best.%201053+Hittorf,%20Jakob%20Ignaz

    Hittorf, Jakob Ignaz - Hittorf, Jakob Ignaz, 1792-1867, Hofarchitekt in Paris, Archäologe; Enthält u.a.: Baubeschreibung und Konstruktionsplan des Erziehungsinstituts der Kaiserin Eugénie in Paris. Die im Historischen Archiv der Stadt Köln befindlichen 18…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/en/lesesaal/bestand/2603/Best.+1158+Bomb%C3%A9,+Walter

    Bombé, Walter - Bombe, Walter, 1873-1946, 1904-1912 Kunsthistoriker in Florenz, Professor (Kunstgeschichte) an der Universität 1914 in Bonn und 1918 in Köln; Enthält u.a.: Vorarbeiten zu Artikeln für das Künstlerlexikon von Thieme-Becker; Korrespondenz…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/3253/Best.+1360+Schneider,+Peter+Friedrich

    Schneider, Peter Friedrich - Schneider, Peter Friedrich, 1901-1981, Architekt; Enthält u.a.: Aufsätze, Vorträge, u.a. über Sport- und Bäderbauten (1953-1968); Sammlung von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln, Besprechungen betreffend Bauten von Sch.,…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2589/Best.+1279+Blanck,+Eugen

    Blanck, Eugen - Blanck, Eugen, 1901-1980, Architekt, 1938-1944 Mitarbeiter der Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg-Berlin und der Planungskommission für die Hauptstadt Prag und Umgebung, 1945-1946 Stadtverordneter (SPD) in Köln, 1946-1948 Dezernent für…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/3251/Best.+1298+Schneider,+Albert

    Schneider, Albert - Albert Schneider geb. 28. Juni 1905 in Köln, gest. 27. Juni 1985 in Köln, Musikpädagoge, Mundartdichter und Komponist Albert Schneider wurde in Köln als Sohn des Kaufmanns Robert Schneider geboren. Er besuchte die Mittlere Knabenschule…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/Bestand/2837/Best.%201051+Hiller,%20Ferdinand%20von

    Hiller, Ferdinand von - Hiller, Ferdinand von, 1811-1885, Städtischer Musikdirektor in Köln, Leiter der italienischen Oper in Paris; Enthält u.a.: Tagebücher, Alben; umfangreicher Briefwechsel Vorwort Über Ferdinand Hiller und seinen Nachlaß im…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2952/Best.+1556+K%C3%B6nigsl%C3%B6w,+Otto+von

    Königslöw, Otto von - 1. Übernahme, Ordnung und Verzeichnung, Benutzung Der vorliegend verzeichnete Nachlaß wurde dem Historischen Archiv der Stadt Köln im November 1996 von Frau Dr. Dorothee von Königslöw, einer Enkelin Otto Friedrich von Königslöws,…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/en/lesesaal/bestand/2810/Best.+1369+Haubrich,+Josef

    Haubrich, Josef - Haubrich, Josef, 1889-1961, Rechtsanwalt, Kunstsammler, -förderer, -stifter, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Köln (SPD); Enthält u.a.: Briefe u.a. von Peter Abelen, Stefan Andres, Alexander Archipenko, Hans Beckers, Cadoret de…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2782/Best.+1497+Guszalewicz,+Pauline+Olga

    Guszalewicz, Pauline Olga - Guszalewicz, Pauline Olga, 1898-1965, Mode-, Presse-, Theaterzeichnerin; Enthält u.a.: Terminkalender (1947-1964, lückenhaft); private Korrespondenz, u.a. mit Elly Ney, Oberbürgermeister Bockelmann, Schwering, Dimitri…



Ähnliche Suchbegriffe