20 Ergebnisse für: 27.4.2005
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Werckmeisterschen Harmonien
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=514941
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rätselhaftes Krötensterben - Explosive Liebeswerber - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/raetselhaftes-kroetensterben-explosive-liebeswerber-1.664542
In Hamburg sind binnen weniger Tage fast 1000 Erdkröten verendet. Spaziergänger behaupten, sie haben sie einfach platzen gesehen.
-
Neubeginn: "Alltag" in Nachkriegsdeutschland | bpb
http://www.bpb.de/themen/69X7WA,4,0,Neubeginn:_Alltag_in_Nachkriegsdeutschland.html
Trümmerfrauen, Tauschmärkte, das erste Weihnachtsfest: In kurzen Szenen schildert Karl Heinz Kirchner die Tage nach dem Krieg. Aus Stahlhelmen wurden Siebe, aus Eicheln Kaffee. Zwischen Ruinen, Reisenden, Hunger und nächtlicher Schwärze dominierte fü
-
Der Verlust einer Spitzenposition ist wie ein Trauerfall | NZZ
http://www.nzz.ch/articleCQ56U-1.127136
Gescheiterte Manager landen weich - zumindest finanziell. Sie werden in der Regel mit Abfindungen in Millionenhöhe entschädigt. Schwieriger ist es, nach einem unfreiwilligen Abgang die Karriere auf ähnlichem Niveau fortzusetzen. Dieser Statusverlust ist…
-
Orgelspiegel 2005 | Gesellschaft der Orgelfreunde
https://www.gdo.de/recherchen/orgelspiegel/orgelspiegel-2005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Durch den Bombenhagel zum Bunker | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39593/durch-den-bombenhagel-zum-bunker
Als 15-Jähriger erlebte Günter Anders die Bombardierung seiner Heimatstadt Bremerhaven 1944. Das Ziel der Alliierten war die komplette Zerstörung der Stadt. In keiner halben Stunde vernichteten Bomber der Royal Air Force 2.670 Häuser. Ein Interview v
-
Ost-West-Konflikt und deutsche Teilung | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39617/weg-in-den-kalten-krieg
Bereits am 6. September 1946 verkündete der amerikanische Außenminister Byrnes, man wolle dem deutschen Volk die Regierung wiedergeben und es wieder in die Reihe freien Völker aufnehmen. Dieses Versprechen hatte durchaus richtungsweisenden Charakter:
-
Ost-West-Konflikt und deutsche Teilung | bpb
http://www.bpb.de/themen/Z44BF2,2,0,OstWestKonflikt_und_deutsche_Teilung.html
Bereits am 6. September 1946 verkündete der amerikanische Außenminister Byrnes, man wolle dem deutschen Volk die Regierung wiedergeben und es wieder in die Reihe freien Völker aufnehmen. Dieses Versprechen hatte durchaus richtungsweisenden Charakter:
-
Berlin - auf dem Weg zur geteilten Stadt | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39619/das-geteilte-berlin?p=all
Die anhaltenden Differenzen zwischen den Westmächten und der UdSSR entluden sich 1948 in der sowjetischen Blockade der Land- und Wasserwege nach Berlin. Lediglich drei Luftkorridore sicherten die Versorgung des Westteils der Millionenstadt. Als die B
-
Der Airbus A 380 vor dem Abheben - Fertig für den Himmel - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/der-airbus-a-vor-dem-abheben-fertig-fuer-den-himmel-1.818680
Ein Puzzle, tonnenschwer und milliardenteuer: Wie das größte Passagierflugzeug der Welt gebaut wird und Europa in der Luft zusammenwächst.