27 Ergebnisse für: 25foto
-
„Der Boden unter den Füßen“ bei der Berlinale: Von Unsicherheitsgefühlen durchflutet - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/der-boden-unter-den-fuessen-bei-der-berlinale-von-unsicherheitsgefuehlen-durchflutet/23969128.html
Die österreichische Filmemacherin Marie Kreutzer stellt in „Der Boden unter den Füßen“ der kalten Geschäftswelt den warmen Kosmos der Familie gegenüber.
-
„Systemsprenger“ auf der Berlinale: Ein Kind hinter Sicherheitsglas - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/systemsprenger-auf-der-berlinale-ein-kind-hinter-sicherheitsglas/23967388.html
Der erste deutsche Beitrag im Berlinale-Wettbewerb: Nora Fingscheidts furioses Spielfilmdebüt „Systemsprenger“ über ein verhaltensauffälliges Mädchen.
-
Was plant Berlin mit dem Spreepark? „Dort werden Wohnungen gebaut“
http://www.tagesspiegel.de/berlin/was-plant-berlin-mit-dem-spreepark-im-plaenterwald-in-nicht-allzu-ferner-zukunft-werden-wohnun
Der Spreepark im Plänterwald bleibt in städtischer Hand. Dabei sagen ausgebootete Bieter: Die Versteigerung wäre für das Land die billigere Alternative gewesen. Sie ahnen, welche Pläne Berlin für die Brache hat.
-
Berlinale-Sieger "Synonymes": Leben und Sterben in Paris - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/synonymes-im-berlinale-wettbewerb-leben-und-sterben-in-paris/23983614.html
Nadav Lapids "Synonymes" hat den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen. Hier noch einmal unsere Filmbesprechung.
-
Was plant Berlin mit dem Spreepark? „Dort werden Wohnungen gebaut“
http://www.tagesspiegel.de/berlin/was-plant-berlin-mit-dem-spreepark-im-plaenterwald-in-nicht-allzu-ferner-zukunft-werden-wohnungen-gebaut/9685420.html
Der Spreepark im Plänterwald bleibt in städtischer Hand. Dabei sagen ausgebootete Bieter: Die Versteigerung wäre für das Land die billigere Alternative gewesen. Sie ahnen, welche Pläne Berlin für die Brache hat.
-
Nomen est omen: Herr Schwachmeier aus Herford - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/nomen-est-omen-herr-schwachmeier-aus-herford/1977092.html
Es soll besser klingen und Türen öffnen: Viele Schauspieler wollen ihre Karrierechancen durch Künstlernamen verbessern. Das gelingt nicht immer.
-
Berlinale-Film über brasilianischen Rebellen: Carlos Marighella - der gute Terrorist - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/berlinale-film-ueber-brasilianischen-rebellen-carlos-marighella-der-gute-terrorist/23993388.html
Außer Konkurrenz im Wettbewerb: Der Schauspieler Wagner Moura erzählt in seinem Regiedebüt „Marighella“ vom Leben des brasilianischen Rebellen.
-
Frühere "Irrenanstalt" in Teupitz steht zum Verkauf: Ein wahnsinniges Angebot - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/fruehere-irrenanstalt-in-teupitz-steht-zum-verkauf-ein-wahnsinniges-angebot/10618390.html
Eine gute halbe Stunde vom Ku’damm, aber wie von einer anderen Welt: Die frühere "Landesirrenanstalt" in Teupitz steht seit 20 Jahren leer. Doch niemand will das 16 Hektar große Grundstück kaufen.
-
„La paranza dei bambini“ im Berlinale-Wettbewerb: Wenn Kinder zu Tätern werden - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/la-paranza-dei-bambini-im-berlinale-wettbewerb-wenn-kinder-zu-taetern-werden/23979084.html
Die Mafia als Thema auf der Berlinale: Claudio Giovannesis „La paranza dei bambini“ im Wettbewerb und Kim Longinottos „Shooting the Mafia“ im Panorama.
-
„Der Goldene Handschuh“ auf der Berlinale: Fatih Akin startet mit düsterem Frauenmörderporträt im Wettbewerb - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/der-goldene-handschuh-auf-der-berlinale-fatih-akin-startet-mit-duesterem-frauenmoerderportraet-im-wettbewerb/23969200.html
Der Glöckner von St. Pauli: Fatih Akin und seine schwer erträgliche Romanverfilmung „Der Goldene Handschuh“ im Wettbewerb der Berlinale.