47 Ergebnisse für: 22.12.1971
-
THW Kiel: Gegnerkader VfL Gummersbach Saison 2001/2002
http://archiv.thw-handball.de/thw/01gegumm.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bäckermühle
http://www.auer-muehlbach.de/spaziergang/baeckermuehle/index.php
Der Auer Mühlbach in München - Geschichten und Geschichterl um einen Stadtbach
-
Synart: Unsre Künstler
https://web.archive.org/web/20070720120752/http://www.synart-artgallery.de/artists/eskildsen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Opfer - Infos zur Rote Armee Fraktion (RAF)
http://www.rafinfo.de/opfer.php
[Rote Armee Fraktion Infopage] Diese Liste zeigt die Opfer auf beiden Seiten von 28 Jahren bewaffnetem Kampf.
-
Rückblick Sachsenheim
http://www.goessenheim.de/html/ruckblick_sachsenheim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kali- u. Steinsalzschächte Deutschlands - 9.1 Buggingen
http://lars-baumgarten.de/die-reviere-und-ihre-sch%C3%A4chte/9-oberrheingraben/9-1-buggingen/
Alle auf Kali- oder Steinsalz geteuften Schächte Deutschlands werden mit Koordinaten und Fotos dargestellt.
-
der Teck
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81160000034.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 48 StVG Registerführung und Registerbehörden Straßenverkehrsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=stvg&a=48
(1) Die Fahrerlaubnisbehörden (§ 2 Abs. 1) führen im Rahmen ihrer örtlichen Zuständigkeit ein Register (örtliche Fahrerlaubnisregister) über 1. von ihnen erteilte Fahrerlaubnisse sowie die entsprechenden
-
§ 3 WPflG Inhalt und Dauer der Wehrpflicht Wehrpflichtgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WPflG&a=3
(1) Die Wehrpflicht wird durch den Wehrdienst oder im Falle des § 1 des Kriegsdienstverweigerungsgesetzes durch den Zivildienst erfüllt. Sie umfasst die Pflicht, sich zu melden, vorzustellen, nach Maßgabe dieses Gesetzes Auskünfte zu
-
§ 22 StVZO Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StVZO&a=22
(1) Die Betriebserlaubnis kann auch gesondert für Teile von Fahrzeugen erteilt werden, wenn der Teil eine technische Einheit bildet, die im Erlaubnisverfahren selbstständig behandelt werden kann. Dürfen die Teile nur an Fahrzeugen