34 Ergebnisse für: 21.8.1968

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung

    Sie protestierten gegen starre Strukturen, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral und die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus: Tausende von Studenten gingen in den 1960er Jahren auf die Straße – und als 68er in die Geschichtsbücher ein. War d

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/O9ARYO,1,0,Mythos_1968.html

    Was meint 68? Eine linkspolitische Protestbewegung oder doch eher eine kulturelle Jugendrevolte? Und was bleibt von 68? Für Hubert Kleinert steht fest: 68 hat die Fundamentalliberalisierung der Gesellschaft sowie die Demokratisierung aller Lebensbere

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/40-jahre-prager-fruehling-a-949538.html

    Der Ostblock staunte, als die Tschechen im Frühjahr 1968 den Sozialismus neu erfanden. Auch Sachsens späterer Innenminister Heinz Eggert suchte im swingenden Prag den Hauch der Freiheit. Doch als am 21. August die Russen einmarschierten, schloss er mit…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung/52048/68er-in-rente

    Die Generation der 68er rückt langsam in den Ruhestand vor. Dies bringe einen radikalen Wandel des Lebens im Alter mit sich, so der Publizist Rainer Böhme im bpb-Interview. Werden die 68er nach ihrer Jugendrevolte nun das Alter revolutionieren?

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung/51815/neue-linke

    Bereits in den frühen 60er Jahren bildete sich international eine Bewegung, besonders unter Studenten, die später als "New Left" bezeichnet wurde: in Abgrenzung zur Sozialdemokratie - aber auch zum Kommunismus.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/K2D2ZK,1,0,swinging_sixties.html

    In den 60er Jahren kamen die Beatmusik, Gammler, Provos und Hippies. Die Jugendlichen entzogen sich zunehmend den Vorschriften und Verboten der Gesellschaft. Doch die "freizügigen Sechziger" erreichten noch längst nicht alle Schichten und Altersgrupp

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1968/august.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/K2D2ZK.html

    In den 60er Jahren kamen die Beatmusik, Gammler, Provos und Hippies. Die Jugendlichen entzogen sich zunehmend den Vorschriften und Verboten der Gesellschaft. Doch die "freizügigen Sechziger" erreichten noch längst nicht alle Schichten und Altersgrupp

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/

    Dossiers zu: 50 Jahre Anwerbeabkommen, Grundgesetz und Parlamentarischer Rat, Marshallplan, 68er-Bewegung, Geschichte der RAF, Ostzeit, Weltfestspiele 1973, Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Geschichte der bpb.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung/51795/spassguerilla-terrorismus

    Im April 1967 waren die "Waffen" der Kommune I Rauchkerzen, Farbbeutel, Pudding und Mehl. Doch im Laufe der Zeit radikalisierten sich Teile der Bewegung – vor allem durch den Besuch des Schahs und nach der Erschießung Benno Ohnesorgs.



Ähnliche Suchbegriffe