74 Ergebnisse für: 18.10.1999

  • Thumbnail
    http://www.theology.de/kirche/kirchenjahr/gruendonnerstag.php

    Der Gründonnerstag ist seit dem 12. Jh. volkstümliche Bezeichnung für den kirchlichen Gedenktag der Einsetzung des Abendmahls (de coena domini), wurde schon in der alten Kirche als solcher begangen...

  • Thumbnail
    http://www.theology.de/theologie/theologen/praetoriusanton.php

    Theologen von Anselm von Canterbury bis Zwingli Huldrych im Überblick

  • Thumbnail
    https://www.theology.de/kirche/kirchenjahr/silvester.php

    Als Silvester wird der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres, bezeichnet. Nach dem römisch-katholischen Heiligenkalender ist Papst Silvester I. († 31. Dezember 335) der Tagesheilige, - es ist sein Todestag. Auf Silvester folgt der Neujahrstag, der 1.…

  • Thumbnail
    http://www.theology.de/kirche/kirchenjahr/karfreitag.php

    Der Karfreitag ist der Überlieferung nach der Todestag Jesu. An diesem Tag werden verschiedene Brauchtümer gepflegt. Für viele evangelische Christen ist es der höchste Feiertag im Jahr...

  • Thumbnail
    http://www.theology.de/theologie/theologen/juengeleberhard.php

    Eberhard Jüngel (* 5. Dezember 1934 in Magdeburg) ist ein deutscher Theologe und Professor.

  • Thumbnail
    http://www.uni-kassel.de/fb15/imk/lshs/lshs.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.theology.de/kirche/kirchenjahr/halloween.php

    Interessantes und Nachdenkliches zu einem "modernen Feiertag".

  • Thumbnail
    https://www.theology.de/theologie/theologen/praetoriusanton.php

    Theologen von Anselm von Canterbury bis Zwingli Huldrych im Überblick

  • Thumbnail
    http://www.theology.de/religionen/oekumene/evangelischerkatholischerdialog/redemptionis-sacramentum.php

    Texte, Erklärungen, Veröffentlichungen aus der Evangelischen und Katholischen Kirche

  • Thumbnail
    http://www.theology.de/theologie/theologen/papstbenediktxvi.php

    Theologen von Anselm von Canterbury bis Zwingli Huldrych im Überblick



Ähnliche Suchbegriffe