22 Ergebnisse für: 147.080
-
Gaja | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Gaja_3.0.2396.html
Das berühmte Weingut mit Hauptsitz in Cuneo (bei Barbaresco) in der italienischen Region Piemont wurde im Jahre 1859 von Angelo Gaja gegründet.
-
Plantscher | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Planscher_3.0.4848.html
Die weiße Rebsorte stammt aus der Schweiz oder aus Ungarn. Synonyme sind Bordeaux Blanc, Bourgogne Blanc, Gamay Blanc, Gros Bourgignon und Gros Bourgogne.
-
Scharlachberg (Einzellage Deutschland) | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Scharlachberg+(Einzellage+Deutschland)_3.0.10189.html
Es gibt zwei Einzellagen mit dieser Bezeichnung in Deutschland, die ihren Namen nach dem eisenoxidhaltigen und dadurch rotgefärbtem Bodentyp erhalten haben...
-
Marino | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Marino_3.0.2829.html
DOC-Bereich für Weißweine in der italienischen Region Latium. Er wurde im Jahre 2011 durch neue Weintypen umfangreich erweitert.
-
Findling | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Findling_3.0.2000.html
Als „Findlinge“ werden umgangssprachlich wildwachsende und zunächst unbekannte Rebsorten bezeichnet, deren Abstammung unklar ist (siehe dazu auch unter offen abgeblüht).
-
Nascetta | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Nascetta_3.0.14994.html
Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Anascetta und Nas-cëtta. Sie darf trotz morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Nasco oder...
-
Ukraine | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.de/glossar/Ukraine.htm
Eine Weinkultur gab es schon im 4. Jahrhundert vor Christi an der Südküste der Halbinsel Krim, aus dieser Zeit wurden Kelteranlagen und Amphoren gefunden.
-
Retsina | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.de/glossar/Retsina.htm
Der geharzte Wein (Rezine = Harz) zählt wohl zu den bekanntesten Weinen Griechenlands, der schon im antiken Hellas hergestellt wurde.
-
Reservewein | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Reservewein_3.0.946.html
Bezeichnung für einen sehr lange gelagerten (20 bis 50 Jahre und länger) und hochwertigen Wein, der bei der Herstellung von Champagner verwendet wird und zumeist aus einem Jahrgang stammt.
-
Tafeltraube | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Tafeltraube_3.0.1859.html
Umgangssprachliche Bezeichnung von Rebsorten, die im Gegensatz zu den Keltertrauben vorwiegend als Esstrauben für den Frischverzehr oder für die Produktion von Rosinen angebaut werden.