91 Ergebnisse für: 13.28
-
Category:Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Hochburg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pfarrkirche_Mari%C3%A4_Himmelfahrt,_Hochburg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The German Early Cinema Database: Film Supply 1895-1920: Film: Seelenadel
http://earlycinema.dch.phil-fak.uni-koeln.de/films/view/33673
Keine Beschreibung vorhanden.
-
November 1989/Reden
http://www.dhm.de/ausstellungen/4november1989/htmrede.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
November 1989/Reden
http://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/4november1989/htmrede.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The German Early Cinema Database: Film Supply 1895-1920: Film: Hurra. Einquartierung
http://earlycinema.dch.phil-fak.uni-koeln.de/films/view/25342
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The German Early Cinema Database: Film Supply 1895-1920: Film: Endlich allein
http://earlycinema.dch.phil-fak.uni-koeln.de/films/view/21191
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The German Early Cinema Database: Film Supply 1895-1920: Film: Wer ist der Täter?
http://earlycinema.dch.phil-fak.uni-koeln.de/films/view/38300
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/8660
Keine Beschreibung vorhanden.
-
8.12.2016, SWR Fernsehen: „Eberhard Weber – Rebell am Bass“ | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/8-eberhard-weber-rebell-am-bass/-/id=10563098/did=18627704/nid=10563098/1250j4k/inde
Der Dokumentarfilm zeigt Eberhard Weber, der das Bassspiel revolutioniert hat und als Erfinder des E-Kontrabasses gilt. Damit hat er internationale Jazzgeschichte geschrieben.
-
8.12.2016, SWR Fernsehen: „Eberhard Weber – Rebell am Bass“ | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/8-eberhard-weber-rebell-am-bass/-/id=10563098/did=18627704/nid=10563098/1250j4k/index.html
Der Dokumentarfilm zeigt Eberhard Weber, der das Bassspiel revolutioniert hat und als Erfinder des E-Kontrabasses gilt. Damit hat er internationale Jazzgeschichte geschrieben.