37 Ergebnisse für: 1170er
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=4316
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Category:1178 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1178?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1171 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1171?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1173 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1173?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1172 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1172?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1174 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1174?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Herren von Wildon“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Herren_von_Wildon&diff=prev&oldid=82353456
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:12th century – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:12th_century?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tractatus de urbe Brandenburg: Das älteste Zeugnis brandenburgischer ... - Christina Meckelnborg - Google Books
https://books.google.de/books?id=dhH7CAAAQBAJ&pg=PA79
Im Tractatus de urbe Brandenburg berichtet ein anonymer Verfasser, wie die Herrschaft über die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts von dem Slawenfürsten Pribislaw/Heinrich auf Markgraf Albrecht den Bären überging. Die kleine Schrift entstand…
-
Tractatus de urbe Brandenburg: Das älteste Zeugnis brandenburgischer ... - Christina Meckelnborg - Google Books
https://books.google.de/books?id=dhH7CAAAQBAJ&pg=PA58
Im Tractatus de urbe Brandenburg berichtet ein anonymer Verfasser, wie die Herrschaft über die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts von dem Slawenfürsten Pribislaw/Heinrich auf Markgraf Albrecht den Bären überging. Die kleine Schrift entstand…