32 Ergebnisse für: 11.7.2008
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Termination Point
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=531389
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Weisheit der Wolken
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=531512
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelle Projekte | Maren Niemeyer – Film- & TV-Produktion
http://www.niemeyer-film.de/karawane_der_blumenkinder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weiches Wissen für die breite Öffentlichkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/medien/weiches_wissen_fuer_die_breite_oeffentlichkeit_1.781162.html
Ein neuer Pressetitel will der Öffentlichkeit geisteswissenschaftliche Themen näherbringen. Das zweimonatlich erscheinende Blatt mit dem Namen «Recherche» publiziert zu einem erheblichen Teil auch Buchauszüge.
-
news – ICE 3 abgestellt
https://web.archive.org/web/20080723091043/http://www.eisenbahn-kurier.de/aktuell/news_db_ice3_abgestellt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Anamorph - Die Kunst zu töten
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=531222
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Caprima Freizeitbad Dingolfing - Die Insel der unbegrenzten Badefreuden!
https://web.archive.org/web/20100802112743/http://www.caprima.de/06d_veranstaltung_vergangen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Backstein-Architektur: BDA unterstützt Fritz-Höger-Preis 2011
http://www.baulinks.de/webplugin/2010/1306.php4
Ziegelarchitektur, Backstein, Backstein-Architektur, Fritz-Höger-Preis, Bund Deutscher Architekten BDA, Initiative Bauen mit Backstein, Architekturpreis
-
SchulmilchDurchfV Schulmilch-Durchführungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Schulmilch-Durchf%C3%BChrungsverordnung+%E2%80%93+SchulmilchDurchfV&f=1
SchulmilchDurchfV Schulmilch-Durchführungsverordnung
-
Fünf-Prozent-Hürde - Bayerische Wahlqual - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/fuenf-prozent-huerde-bayerische-wahlqual-1.217524
Eine bayerische Besonderheit des Wahlrechts macht kleinen Parteien das Leben schwer: Bei der Landtagswahl könnten auch direkt gewählte Politiker an Gesetzesklauseln scheitern.