41 Ergebnisse für: 1.3.10
-
• Von sehr alten und etwas jüngeren Felszeichnungen: Abri Castanet und Grotte Chauvet • [Archäologie Online] • •
https://web.archive.org/web/20120630222225/http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/von-sehr-alten-und-etwas-juengeren-felszeichnungen-abri-castanet-und-grotte-chauvet-21665
Die vor fünf Jahren im Abri Castanet in Südfrankreich entdeckten Felszeichnungen und Gravuren dürften mit einem Alter von 37.000 Jahren zu den ältesten bekannten Wandmalereien zählen. Die außergewöhnlichen Zeichnungen in der Grotte Chauvet sind mindestens…
-
• Musawwarat es-Sufra ist UNESCO-Welterbe • [Archäologie Online] • •
https://web.archive.org/web/20110720131323/http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/view/musawwarat-es-sufra-ist-unesco-welterbe-16841/
In seiner 35. Sitzung vom 19. bis 29. Juni 2011 hat das Welterbekomitee der UNESCO 25 neue Orte in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Zu ihnen gehört der Antikenplatz von Musawwarat es-Sufra im Sudan, auf dem Archäologen der Humboldt-Universität…
-
-
-
-
-
-
-
-
• Mutmasslicher Sarg der Königin Editha entdeckt • [Archäologie Online] • •
https://web.archive.org/web/20101026211705/http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/view/mutmasslicher-sarg-der-koenigin-editha-entdeckt/
Bei archäologischen Untersuchungen im Magedburger Dom wurde kürzlich ein Bleisarg entdeckt, der vemutlich die sterblichen Überreste der Königin Editha beherbergt. Die im Jahr 946 Verstorbene war die erste Gemahlin Ottos des Großen - der ihr die Stadt…