181 Ergebnisse für: ästhetiken
-
Fake[to]Pretend
http://wayback.archive.org/web/20131231005006/http://faketopretend.de/nestbeschmutzung.html
Fake[to]Pretend ist eine Gruppe junger Künstler aus München, die an der Schnittstelle von bildender und darstellender Kunst, von Wissenschaft und Praxis dezidiert politisch ausgerichtete performative Ästhetiken entwickeln. Das Kollektiv führt dabei…
-
Neues Album von Oneohtrix Point Never: Technik sehnt sich nach Dummheit - taz.de
https://www.taz.de/!5509720/
Diesmal mit Songs: US-Produzent Oneohtrix Point Never zeigt sich auf dem neuen Album „Age Of“ offen für Popideen und Input von FreundInnen.
-
Neues Album von Oneohtrix Point Never: Technik sehnt sich nach Dummheit - taz.de
http://www.taz.de/!5509720/
Diesmal mit Songs: US-Produzent Oneohtrix Point Never zeigt sich auf dem neuen Album „Age Of“ offen für Popideen und Input von FreundInnen.
-
Das Recht der Gewöhnlichkeit: Über populäre Kultur - Kaspar Maase - Google Books
http://books.google.de/books?id=9pI911_K2RsC&lpg=PP1&hl=de&pg=PA126#v=onepage&q=%22Oberkommando%20in%20den%20Marken%22&f=false
„Das Recht der Gewöhnlichkeit“ – der Titel dieses Bandes steht für das wissenschaftliche Programm Kaspar Maases und seinen ethnographischen Blick auf die Ästhetiken des Populären. Die hier vorgeschlagene Lesart populärer Kultur stellt nicht Produkte…
-
Die Welt der Gothics: Spielräume düster konnotierter Transzendenz - Klaus Neumann-Braun, Axel Schmidt - Google Books
http://books.google.de/books?id=0ykjKReN-ygC&lpg=PA269&dq=%22Neue%20Deutsche%20H%C3%A4rte%22&client=firefox-a&pg=PA269#v=onepage
Einleitung Ausgangspunkt der vorliegenden Studie ist das Phänomen des jugendzentristi- 1 schen Satanismus , in dessen Umfeld Problemjugendliche vermutet werden, die sich an satanistischem Gedankengut orientieren. In einschlägigen Survey-Studien 2 erfuhr…
-
Die Verbindung von Ästhetik und Metaphysik bei Hegel, Schopenhauer und Adorno
http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/servlets/DocumentServlet?id=4280
Keine Beschreibung vorhanden.
-
transeuropa 2000
http://www.transeuropa-festival.de/2000/du/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie - Institut für Sozialtheorie
http://www.sozialtheorie.de/Zeitschrift-fur-kritische
Auf Initiative des Instituts erscheint ab April 2014 halbjährlich die Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. Die im Walter De (...)
-
Theaterbiennale Impulse: Bestenschau der Avantgarde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/theaterbiennale-impulse-bestenschau-der-avantgarde-a-907777.html
Das Theaterfestival Impulse hat einen neuen Chef: Florian Malzacher macht sich daran, die Bestenschau der freien Szene neu zu erfinden. Behutsam zwar, aber deutlich. Ab Donnerstag gehören die Bühnen in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim wieder der…
-
Der Sound der Transcodierung | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/7/7493/1.html
Ein Interview mit Achim Szepanski, dem Betreiber des Frankfurter Elektronik-Labels Mille Plateaux