81 Ergebnisse für: bereinkommen
-
Schweiz ratifiziert Europaratskonvention gegen Menschenhandel
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/gewalt/menschenhandel/europaratskonvention-menschenhandel
Die Schweiz hat am 17. Dezember 2012 das Ãbereinkommen des Europarates zur Bekämpfung des Menschenhandels ratifiziert.
-
Europäisches Ãbereinkommen zur Verhütung von Folter - Humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/Instrumente/Europarat-Abkommen/Folter/index.html
1987 verabschiedete der Europarat das Europäische Ãbereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Bestrafung.
-
NGO-Netzwerk Biodiversität von DNR und Forum Umwelt und Entwicklung
https://web.archive.org/web/20120918072144/http://www.biodiv-network.de/front_content.php?idcat=21
Das NGO-Netzwerk Biologische Vielfalt: der Deutsche Naturschutzring und das Forum Umwelt & Entwicklung setzen ihre Arbeit zum Ãbereinkommen über die Biologische Vielfalt bis Ende 2010 fort.
-
MARPOL Umweltübereinkommen
http://wayback.archive.org/web/20071227175718/http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Umweltschutz/MARPOL%20Umweltuebereinkommen/index.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regierungsübereinkommen 2010 - Stadtentwicklung und Verkehr
https://www.wien.gv.at/politik/strategien-konzepte/regierungsuebereinkommen-2010/stadtentwicklung-verkehr/index.html
Themen des rot-grünen Regierungsübereinkommens 2010 im Bereich Stadtentwicklung und Verkehr: Stadtentwicklungsplan 2015, Qualitätssicherung, Bürgerbeteiligung, Ãffentlicher Raum, Sozial-Integrative Stadtentwicklung, Masterplan Verkehr 2013,…
-
Ãbereinkommen über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes - Humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/home/de/Instrumente/UNO-Abkommen/Weitere/Voelkermord/idcatart_89-content.html
vom 9. Dezember 1948 (Inkrafttreten: 12. Januar 1951) Vertragstext: deutsch / französisch / italienisch / englisch Das Ãbe
-
Ãbereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe- Humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/Instrumente/UNO-Abkommen/Folter/index.html
Vom 10. Dezember 1984 (Inkrafttreten: 26. Juni 1987) Vertragstext deutsch / französisch / italienisch / englisch Die UNO-Ko
-
Graduiertenkolleg "Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit"
http://gkrw.uni-bayreuth.de/index.php?id=inhalt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 2 CWÃV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/cw_v/__2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-